Zum Inhalt springen

Wo Kinderwagen entsorgen

    Wo Kinderwagen entsorgen in 2025?

    Ein Kinderwagen ist den Eltern und auch dem Baby für lange Zeit ein treuer Begleiter. Oft wird ein und derselbe Kinderwagen auch für andere Kinder benutzt, da diese in der Regel sehr robust sind. Zudem halten sie sich auch über viele Jahre hinweg super. Nun kann es aber natürlich vorkommen, dass ein Kinderwagen schon sehr alt ist. Oder über die Jahre hinweg sehr stark strapaziert und viel in Anspruch genommen wurde. Wenn dies der Fall ist, dann möchte man diesen Kinderwagen nach einiger Zeit nicht mehr benutzen. Dann stellt sich die Frage, wo der Kinderwagen zu entsorgen ist.

    Dazu kommt, dass jedes Jahr immer wieder neue Modelle auf den Markt kommen, welche noch besser sind als die vorherigen Modelle. Das liegt daran, dass es immer wieder neue Erkenntnisse gibt und die Technologie innovativ fortschreitet. In diesem Fall möchte man natürlich nur das Beste für sein Baby und kauft sich lieber einen vollkommen neuen Kinderwagen. Es kann aber auch schlicht und ergreifend passieren, dass ein Kinderwagen, aus welchen Gründen auch immer, kaputt geht. Wenn man den Kinderwagen dann entsorgen möchte, stellt sich auf Grund der Größe und der vielen unterschiedlichen Materialien, welche in einem Kinderwagen verarbeitet sind, die Frage, wo man einen Kinderwagen überhaupt entsorgen kann. In einen normalen Mülleimer wird er wohl kaum passen.

    Versuchen zu verschenken

    Es gibt immer bedürftige Menschen, welche nicht besonders viel Geld haben und ein Kind erwarten. Diesen Menschen macht man eine sehr große Freude. Außerdem nimmt  man Bedürftigen eine sehr große Last ab, wenn man den Kinderwagen verschenkt, wenn man diesen nicht mehr benötigt und nicht mehr möchte. Wählt man diese Option der Entsorgung, sollte man allerdings Wert darauf legen, dass sich der Kinderwagen nichtsdestotrotz in einem passablen Zustand befindet. Man sollte den Kinderwagen in einem Zustand verschenken, in welchen man ihn selbst auch noch haben wollen würde. Es geht immerhin darum, dass ein anderes Baby in dem Kinderwagen liegen soll. Dieses soll es auch so schön und gemütlich haben wie das eigene Baby.

    Wenn man den Kinderwagen also entsorgen möchte, indem man diesen verschenkt, kann man sich zunächst einmal in dem Kreis der Freunde und Verwandte umhören, ob dort jemand einen Kinderwagen benötigt oder man erstellt eine Anzeige in einem der vielen Onlineportale. Damit keine zu langen Wege entstehen, empfiehlt sich ein regionaler Anbieter.

    Den Kinderwagen als Sperrmüll entsorgen

    Es gibt Kinderwägen, für welche einfach jede Hilfe zu spät kommt. Und in welche man nicht guten Gewissens ein kleines Baby legen kann. Wenn dies der Fall ist, dann sollte man dringend davon absehen, den Kinderwagen zu verschenken, sondern sollte diesen entsorgen und wegschmeißen. Da man diesen auf Grund der Maße nicht einfach in den Mülleimer stecken kann, lohnt sich die Info, wann der nächste Termin für die Sperrmüllabfuhr ist. Hat man diesen in Erfahrung gebracht, kann man den Kinderwagen als Sperrmüll abtransportieren und somit entsorgen lassen.

    Den Kinderwagen auf dem Wertstoffhof entsorgen

    EntsorgenLiegt die nächste Sperrmüllabfuhr in weiter Zukunft und man möchte nicht so lange warten, um seinen Kinderwagen endlich entsorgen zu können, kann man den Kinderwagen auch ganz einfach und unkompliziert auf dem Wertstoffhof entsorgen. Dafür reicht es schon aus, sich den nächsten Wertstoffhof in der Nähe zu suchen. Außerdem die Öffnungszeiten in Erfahrung zu bringen und den Kinderwagen dann dort hin zu bringen. Dadurch, dass der Kinderwagen oft aus vielen unterschiedlichen Materialien besteht, weiß man jedoch oft nicht, ob man diesen komplett auf dem Wertstoffhof entsorgen kann. Für Fragen kann man sich dann vor Ort direkt an einen Mitarbeiter des Wertstoffhofes wenden.

    Den Kinderwagen verkaufen

    Wenn man den Kinderwagen nicht mehr nutzt und auch in naher Zukunft nicht mehr braucht, dann ist er zu schade, um einfach im Müll zu landen. Vor allem, wenn sich dieser noch in einem guten und passablen Zustand befindet. Immerhin hat er einmal viel Geld gekostet, als man sich den Kinderwagen gekauft hat. Damit man diesen nicht einfach auf den Müll schmeißen muss, um diesen zu entsorgen und Platz zu schaffen, kann man diesen auch auf einem anderen Weg entsorgen. Man kann den Kinderwagen ganz einfach und unkompliziert verkaufen.

    FlohmarktNatürlich sollte man beim Preis bedenken, dass der Kinderwagen bereits genutzt wurde und sich in einem gebrauchten Zustand befindet. Ehe man diesen für zu viel Geld anbietet und ihn nicht los wird. Entscheidet man sich dafür, den Kinderwagen auf diese Art zu entsorgen, stehen viele unterschiedliche Möglichkeiten zur Auswahl. Entweder begibt man sich mit dem Kinderwagen auf einen Flohmarkt, auf welchem die unterschiedlichsten Dinge angeboten werden. Oder man stellt sich mit diesem direkt auf einen Flohmarkt für Babysachen. Auf letzterem kann man davon ausgehen, auf jeden Fall auf Kauf interessierte Eltern und Großeltern zu treffen.

    Weitere Möglichkeiten, den Kinderwagen zu verkaufen und somit zu entsorgen, sind dieselben wie wenn man diesen verschenken möchte. Über das Internet und dessen Portale oder auch über SocialMedia kann man ganz einfach eine Anzeige erstellen oder den Kinderwagen versteigern.

    Für einen guten Zweck den Kinderwagen spenden

    Wenn man das Wort „Spenden“ hört, dann denkt man meist an Geld. Das ist jedoch nicht immer der Fall, da vielen Menschen auch mit einer Sachspende sehr geholfen werden kann. Viele Mütter in ärmeren Ländern können sich keine Kinderwägen für ihre Kinder leisten, weshalb es Organisationen gibt, bei welchen man seinen alten Kinderwagen spenden kann. Dieser sollte sich jedoch auch hierfür in einem guten und passablen Zustand befinden. Der Kinderwagen wird dann von dieser Organisation an die bedürftigen Menschen gegeben. Mit dieser Option hat man seinen Kinderwagen nicht nur entsorgt, sondern auch ein gutes Werk getan.

    Zurück zum Kinderwagen Test Ratgeber 2025