Zum Inhalt springen

Das bekommen Sie für unter 1000 Euro

    Kinderwagen unter 1000 Euro Vergleich und Ratgeber 2025

    Safety 1st Roadmaster Set – Travelsystem, 2 in 1 Kombikinderwagen

    Ein Travelsystem für jeden Kofferraum, aber nicht für jeden Autositz

    Das Travelsystem Safety 1st Roadmaster Set unter 1000 Euro lässt sich mit zwei Handgriffen zusammenlegen und genauso schnell wieder aufbauen. Ein klarer Vorteil dieses Modells ist die Tatsache, dass man es im zusammengeklappten Zustand selbst in einem kleinen Auto bequem im Kofferraum transportieren kann. Der Kindersitz-Adapter für Maxi Cosi ist zwar mitgeliefert, passt jedoch nicht für jeden Autositz.

    Kinderwagen unter 1000 EuroTravelsystem bedeutet, dass man bei Bedarf den Safety 1st Roadmaster in einen Kinderwagen, Sportwagen oder Buggy umbauen kann. Dank dieser vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten kann man das Kind ab Geburt bis zum Kindergartenalter in diesem Kombikinderwagen transportieren. Die kleinen Vorderräder sind sehr wendig, was besonders praktisch in Geschäften oder im Straßenverkehr ist. Das Safety-1st-Modell ist mit Lufträdern ausgestattet. Das ist für die Stadt völlig in Ordnung. Trotzdem sollte man vorsichtig sein, dass man keine Glasscherben oder ähnliches übersieht, um nicht einen platten Reifen zu riskieren.

    Insgesamt macht das Travelsystem Safety 1st Roadmaster Set einen sehr positiven Eindruck, auch auf Eltern größerer Kinder. Es handelt sich um einen zuverlässigen, multifunktionalen Kinderwagen für die Großstadt.

    *zur Empfehlung: Bergsteiger Capri*

    Gesslein 331733000 Buggy Swift auf dem Prüfstand

    Wenn man den Namen Gesslein hört, dann dreht es sich meist um sehr hochwertige Kinderwägen oder Buggys im mittleren Preissegment. So auch bei dem Buggy Swift, der sich uns als absolut wendiger Flitzer präsentierte und uns weitgehend überzeugte.

    Die Funktionen sind praktisch aber nicht exklusiv

    Der Gesslein Buggy Swift unter 1000 Euro ist ein richtiger kleiner und vor allem wendiger Flitzer, der sich hervorragend für die Reise oder aber für einen Einkaufstripp in der City eignet. Die Rückenlehne ist nicht nur stufenlos und bequem mit einer Hand verstellbar, sondern kann auch nahezu komplett flach nach hinten geklappt werden.

    kleiner und vor allem wendiger Flitzer

    Diese bequeme Liegeposition gewährleistet somit, dass Ihr kleiner Abenteurer zwischendurch ein Nickerchen halten kann, ohne dass er groß umgebettet werden muss. Auch wenn die Luftkammer-Reifen für entsprechenden Liegekomfort sorgen, haben wir doch festgestellt, dass die Räder verhältnismäßig schwach sind.

    Das Zubehör hat uns überzeugt

    Sehr angetan waren wir vom praktischen Zubehör beim Swift. Denn der Spielbügel ist sehr praktisch und sorgt dafür, dass der Kleine auch bei kurzen Strecken und bei unruhigem Verhalten gut gesichert ist. Normalerweise sorgt ein 5-Punkt-Sicherheitsgurt für den richtigen Sitz im Buggy, dieser ist noch dazu mit extra Schutzpolstern ausgestattet. So ist der Kleine nicht nur sicher, sondern auch komfortabel untergebracht.

    *zur Empfehlung: Bergsteiger Capri*

    Die Sicherheit ist gewährleistet

    optional montierbaren SpielbügelNeben dem praktischen Gurtsystem und dem optional montierbaren Spielbügel gewährleisten vor allem eine kompakte Hinterradbremse sowie eine umfassende Feststellbremse Sicherheit beim Ausflug mit dem Buggy. Reflektorstreifen seitlich am Wagen sorgen zusätzlich für erhöhtes optisches Auffallen, auch wenn wir mit dem Wagen mal in der Dämmerung oder bei schlechtem Wetter unterwegs waren. Auch die Sicherheit in Sachen Stoffqualität liegt bei den Eltern im Fokus und ist umfassend gegeben. Denn beim Gesslein Swift werden nur Stoffe verwendet, die Lichtechtheitswerte zwischen fünf und sechs aufweisen.

    Komfortfaktor liegt eindeutig im geringen Gewicht

    Dass der Gesslein Swift Buggy unter 1000 Euro einfach und schnell in einen Liegebuggy verwandelt werden kann, ist die eine Seite des Komforts. Aber auch sein leichtes Gewicht hat uns überzeugt. Dieses ist darauf zurück zu führen, dass das Gestell aus eloxiertem Aluminium gefertigt ist.

    Preis-Leistungsverhältnis nicht überragend

    Buggy 331733000 Buggy Swift Der Buggy 331733000 Buggy Swift aus dem Hause Gesslein wusste in vielen Punkten zu überzeugen und wird dem durchaus gehobenen Anschaffungspreis in vielem gerecht. Vor allem das geringe Gewicht und die umfassenden Sicherheitsvorkehrungen für das mitfahrende Baby haben uns überzeugt, auch wenn wir in Sachen Komfort Abstriche machen mussten. Doch wichtige Aspekte, wie die Sicherheit beim Transport des Nachwuchses, standen eindeutig im Fokus und wurden umfassend erfüllt.

    Fazit 2025: Kinderwagen unter 1000 Euro

    Das geringe Gewicht und die umfassenden Sicherheitsvorkehrungen überzeugen beim Gesslein Kinderwagen Swift. Der Preis liegt gut unter 1000 Euro und schont die Familienkasse.

    *zur Empfehlung: Bergsteiger Capri*

    Zurück zum Kinderwagen Vergleich 2025