Was ziehe ich meinem Baby 2025 im Kinderwagen an?
Es hört sich im ersten Augenblick vielleicht nicht logisch an, aber ein Baby kann im Winter genau wie im Sommer überhitzen sowie auskühlen. Babys können ihre Temperatur von Natur aus noch nicht selbst regulieren. Deswegen muss man Babys richtig kleiden, denn wenn sie nicht richtig angezogen sind, können sie schnell auskühlen.
Was ist alles zu beachten?
Für die Babys ist es sehr wichtig eine Kopfbedeckung zu tragen, da sie durch den Kopf viel Wärme verlieren. Es ist aber auch wichtig, Babys nicht zu warm anzuziehen.
Die Mütter von früher haben ihren Babys, bevor sie raus gingen, Unterwäsche, Strumpfhose, Pullover, Hose und eine Jacke über gezogen. Aber das ist noch nicht alles. Dazu kamen dann noch zwei Decken damit die Babys nicht frieren. Das ist überholt. Bewährt hat sich heute das Zwiebelprinzip: Mehrere dünne Schichten.
*Zur aktuellen Empfehlung: Bergsteiger Capri*
Im Zwiebelprinzip können Sie, wenn es zu warm werden sollte, Ihrem Kind Schicht für Schicht ausziehen. Im Zwiebelprinzip ist es wichtig, nichts Dickes anzuziehen. Es kommt in erster Linie nicht auf das Material an, sondern dass mehrere dünne Kleidungsstücke übereinander kombiniert werden. Danach kommt die Wahl des Materials.
Warum Polyester oder Mischgewebe und weniger Wollsachen oder Baumwolle?
Baumwolle speichert die Feuchtigkeit, Wollsachen sind meist zu dick und Wollfasern werden von Babys nicht immer gut vertragen. Deswegen besser Kunstfasern oder Mischgewebe, denn die Materialien mit Funktion transportieren zudem die Feuchtigkeit von der Haut weg und speichern sie nicht wie z.B. Baumwolle.
Das Zwiebelprinzip
Das Zwiebelprinzip eignet sich immer, wenn Sie mit dem Baby unterwegs sind. Im Auto oder im Café, beim Arzt oder im Supermarkt können eine oder mehrere Schichten ausgezogen werden. So überhitzt das Kind nicht. Sobald man raus geht, werden die Schichten wieder angezogen. Wie viel übereinander das Baby tragen soll, kann man pauschal nicht sagen. Sie müssen immer gucken, wie die Temperatur draußen ist und sich darauf hin entscheiden, wie viel Ihr Baby tragen soll.
Welcher Stoff für eine Jacke? Was ziehe ich dazu an?
Das Material der Jacke ist bevorzugt aus wasser- und windabweisendem Stoff. Sie sollten beim Fußsack auch beachten, dass Sie dann nicht auch noch einen Schneeanzug anziehen. Es ist schnell zu warm, wenn beides zusammen angezogen wird. Im Fußsack reicht dann schon eine Strumpfhose mit Hose, warme Socken, Pullover und eine Jacke. Gefütterte oder gesteppte Jacken, auch Teddyjacken eignen sich ganz gut.
Bei der Frage „Was ziehe ich meinem Baby im Kinderwagen an?“, ist es ganz wichtig, nach den Temperaturen zu bestimmen, welche und wie viel Kleidung das Baby braucht. Außerdem ist es wichtig, Kopf, Hände und Füße warm zu halten.
*Zur aktuellen Empfehlung: Bergsteiger Capri*
Zurück zu unseren Kinderwagen Empfehlungen 2025