Zum Inhalt springen

Kinderwagen was reinlegen

    Kinderwagen was reinlegen in 2025?

    Wenn man sich im Fachhandel für Baby Ausstattung oder auch im Internet einen Kinderwagen gekauft hat, dann bekommt man diesen oft ohne Zubehör geliefert. Ohne dass sich weitere Dinge in dem Aufsatz befinden, in welchen man das Baby legt. Sobald das Baby auf der Welt ist, stellt sich vielen die Frage, ob man den Kinderwagen, so wie er ist, einfach benutzen und das Baby reinlegen kann. Oder ob man weitere Dinge in diesen legen muss, bevor man mit dem Baby ausfährt.

    Was gehört in den Kinderwagen?

    Die Antwort auf diese Frage ist ganz klar. Denn nicht nur wir haben es gerne gemütlich und kuschelig in unserem Bett oder auf unserer Couch. Sondern auch Babys haben es gerne warm, kuschelig und gemütlich im Kinderwagen. Aus diesem Grund hat man unterschiedliche Möglichkeiten, was das Innere eines Kinderwagens betrifft, um diesen für das Baby so angenehm und gemütlich wie möglich zu gestalten.

    Die Matratze

    Wenn man sich den Kinderwagen gekauft hat, dann kann es durchaus sein, dass dieser bereits über eine Matratze verfügt. Auf diese kann man das Baby legen. Man sollte jedoch überprüfen, ob diese weich und angenehm für das Baby ist. Wenn man beim Prüfen der Matratze feststellt, dass man gerne eine andere Matratze für das Baby haben möchte, kann man sich ganz einfach eine neue Matratze kaufen. Diese Matratze suchen sich Eltern nach den persönlichen Ansprüchen und Bedürfnissen aus.

    reinlegenEs gibt auf dem Markt eine sehr große Auswahl an unterschiedlichen Matratzen, welche man in die Babyschale des Kinderwagens legen kann. Wichtig ist, dass die Form der Matratze auf die Form der Babyschale abgestimmt ist. Andernfalls kann es entweder passieren, dass die Matratze rutscht und wackelt oder, dass diese zu groß ist und Wellen schlägt und sich für das Baby unangenehm wölbt.
    Des Weiteren gibt es auch besondere Matratzen, welche so konzipiert sind, dass diese die Atmung des Babys überwachen. Das ist vor allem für ängstliche Eltern eine sehr gute Möglichkeit, immer sicher darüber zu sein, dass dem Baby nichts passieren kann. Der in der Matratze eingebaute Sensor schlägt Alarm, sobald er keine Atmung des Babys registriert, so dass man in dem Fall rechtzeitig reagieren kann.

    Die Babytasche

    Eine weitere Sache, welche man in den Kinderwagen legen kann, bevor man das Baby in diesen legt, ist eine sogenannte Babytasche. Bei einer solchen Babytasche handelt es sich, wie der Name bereits andeutet, um eine Art Tasche, in welche das Baby gelegt wird. Dabei ist diese Babytasche bereits gepolstert und für das Baby äußerst angenehm und weich gefüttert.
    An den beiden Seiten dieser Tasche befindet sich jeweils ein Henkel. Dieser sorgt dafür, dass man das Baby nicht wecken muss, wenn dieses in dem Kinderwagen eingeschlafen ist. Sondern man kann dieses ganz einfach schlafen lassen und samt der Babytasche aus dem Aufsatz des Kinderwagens nehmen.

    Die Decke

    Ebenfalls sehr beliebt und häufig gesehen ist die Decke, welche in den Kinderwagen gelegt werden kann. In den ersten Wochen des Lebens eines Babys schlafen die Babys noch sehr viel. Deshalb sollten diese gut und gemütlich auf einer entsprechenden Matratze oder der passenden Babytasche in dem Kinderwagen liegen. Mit der Zeit ist es jedoch so, dass die Kinder immer neugieriger werden. Und sich auch im Kinderwagen mehr bewegen und nicht mehr die ganze Zeit über schlafen. Wenn dies der Fall ist, kann man nach Bedarf die Babytasche weglassen und eine schöne gemütliche Decke in den Kinderwagen reinlegen.

    Die Decke und das Kissen

    Decke und KissenDa das Baby in der Regel im Kinderwagen schläft, spielt oder sich entspannt und in der Gegend herum guckt, benötigt dieses eine schöne und angenehme Atmosphäre in dem Kinderwagen. Zudem kann es sein, dass es ab und an windig draußen ist. Da sich das Baby nicht sehr viel bewegt, wird diesem dadurch sehr schnell kalt. Aus diesem Grund sollte man immer dafür sorgen, dass man eine Decke in den Kinderwagen legt, um das Baby dann, falls diesem kalt sein sollte, mit dieser zudecken zu können.

    Ein Kissen sorgt dafür, dass das Baby mit seinem Kopf angenehm auf der Matratze liegt. Dabei hat man eine große Auswahl an vielen unterschiedlichen Kissen. Allerdings sollte man darauf achten, dass es sich bei dem Kissen um ein spezielles Babykissen handelt. Diese sind so konzipiert, dass die Babys nicht ersticken können, wenn diese mit dem Gesicht auf das Kissen gelangen. Babys drehen sich oft mit dem Gesicht in die Richtung des Kissens. Man sollte auf jeden Fall auf ein solches spezielles Kissen zurückgreifen.

    Der Fußsack

    Eine letzte Sache, welche man in den Kinderwagen legen sollte, ist der Fußsack. Dieser Fußsack findet immer dann seine Anwendung, wenn das Wetter draußen kalt und ungemütlich wird. Damit das Baby nicht friert, wenn es im Kinderwagen liegt, sollte man mit der Hilfe eines warmen Fußsacks nicht nur einen warmen und kuscheligen Untergrund für das Baby schaffen, sondern auch dafür sorgen, dass dieses von Kopf bis Fuß warm gehalten wird. Fußsäcke gibt es dabei in vielen unterschiedlichen Formen und Farben. Außerdem auch in vielen diversen Größen, so dass man für jeden Kinderwagen den passenden Fußsack finden kann.

    Fazit

    Wenn man den Kinderwagen nicht gerade als Einkaufswagen nutzt, während man das Kind im Arm trägt, dann sollte zumindest eines der oben genannten Produkte in dem Kinderwagen liegen. Damit man es dem Baby im Kinderwagen gemütlich und angenehm macht und es gerne im Wagen liegt.

    Zurück zum Kinderwagen Test Ratgeber 2025