Zum Inhalt springen

Kinderwagen – womit zudecken?

    Im Kinderwagen – womit soll ich mein Baby zudecken?

    Hat man sein Baby endlich in den Armen, dann ist die Freude riesengroß. Immerhin muss man ja auch sehr lange auf den neuen kleinen Menschen warten. Zugleich kommen viele Fragen auf, über die man sich bisher noch gar keine Gedanken gemacht hat. Diese ergeben sich aus der neuen Situation heraus.

    Um ihr Kind schön warm zu halten, müssen Sie folgende Punkte beachten!

    Warmhalten ist sehr wichtig!

    Kinderwagen - womit zudeckenMan möchte, dass der Nachwuchs es immer schön warm hat, gleichzeitig sind Erkältungen und Co gefürchtet.

    Manchmal meint man es dabei auch zu gut, weil es für Erwachsene schwierig ist einzuschätzen, wie kalt oder warm ein Baby seine derzeitige Umgebung empfindet.

    *Zur aktuellen Empfehlung: Bergsteiger Capri*

    Womit am Anfang am Besten zudecken?

    Viele fragen sich am Anfang auch oft, womit sie ihr Baby im Kinderwagen am besten zudecken sollen, damit es nicht friert und zugleich auch kein Hitzestau entstehen kann.

    Optimal ist es hier, wenn man für den Kinderwagen einen passenden Fußsack oder eine Art Schlafsack für das ganze Baby hat, worin das Baby liegen kann und das auf die aktuelle Jahreszeit ausgelegt ist. Mit ordentlicher Bekleidung und in einem entsprechenden Säckchen braucht es im Wagen auch im Winter gar keine zusätzliche Decke mehr, da das Futter dieser Innensäcke für den Kinderwagen ausreichend ist.

    Manche Modelle haben auch eine Babytragetasche, welche im Wagen liegt und mit Reißverschluss verschlossen werden kann. Diese reicht im Sommer auf jeden Fall ohne Decke aus. Im Winter kann man noch eine kuschelige Fleece Decke mit in diese Tasche geben, um das Baby damit warm zuzudecken.

    Fleece Decken fürs Baby

    Fleece Decken fürs BabyFleece Decken fürs Baby sind ohnehin ein wichtiger Bestandteil der Grundausstattung, denn sie kann man immer wieder gebrauchen. Auch in der Babyschale, später im Buggy oder zwischendurch im Reisebettchen finden sie Verwendung. Sie nehmen dabei aber kaum Platz weg und passen auch bequem in die Wickeltasche. Wenn es beim Aufbruch zwar noch warm ist, man jedoch bis in den Abend unterwegs sein wird und es vielleicht deutlich abkühlt.

    Fazit 2025: Womit mein Kind im Kinderwagen zudecken

    Wenn es im Sommer richtig heiß ist, dann reicht zum Zudecken im Kinderwagen eine Stoffwindel vollkommen aus. Sie dient dann auch mehr dem Schutz vor der Sonne als dem Warmhalten des Babys und muss dementsprechend nicht jeden Zentimeter Haut bedecken. Auch Babys wird es im Sommer gerne einmal zu heiß und sie kommen ins Schwitzen. Dann ist es wichtig, dass sie Wärme abgeben können und sich nicht die gesamte Wärme unter einer Decke sammelt, vor der es für ein Baby im Grunde kein Entrinnen gibt.

    *Zur aktuellen Empfehlung: Bergsteiger Capri*

    Zurück zur Kinderwagen Vergleichsinfo