Crown Kinderwagen Vergleich 2025
Der Hersteller Crown legt viel Wert darauf ein Trendsetter zu sein. Am liebsten ist er den anderen immer mindestens einen Schritt voraus. Dies spiegelt sich vor allem im Design wieder. Jedoch achtet man auch ganz besonders auf hochwertige Materialien, eine solide Verarbeitung und eine ausgezeichnete Langlebigkeit der Produkte.
Aufgrund dessen können die Produkte von Crown auch durchaus gebraucht gekauft werden, denn auch aus zweiter Hand muss man nicht mit Qualitätsmängeln rechnen. Crown ist darüber hinaus auch sehr umweltbewusst und achtet auf eine schadstofffreie Herstellung seiner Kinderprodukte. Im Kinderwagen Vergleich konnten die Kinderwagen auch in den Punkten Handhabung und Funktionen überzeugen.
*zur Empfehlung: Bergsteiger Capri*
Der Kinderwagen Crown ST 540
Der Kinderwagen ST 540 von Crown ist ein eleganter Kombikinderwagen, der auch gleichzeitig als Buggy, Jogger oder als Sportkinderwagen genutzt werden kann. Hier ist unser Vergleich:
Die Verarbeitung
Die Verarbeitung erscheint beim ST 540 tadellos und es konnte nahezu nichts beanstandet werden.
Die Handhabung
Durch die durchdachte Konstruktion lässt sich der Kinderwagen mit nur wenigen Handgriffen zusammen- und auch wieder aufklappen. Zusammengeklappt hat der Kinderwagen nur noch sehr geringe Abmessungen und passt in jeden gängigen Kofferraum. Der Kinderwagen verfügt über viele Features wie z.B. die Schiebehöhe, die bei dem Kinderwagen flexibel verstellt werden kann. Der Kombikinderwagen ist sehr wendig. Doch auch wenn der Hersteller angibt, dass man den Buggy als Jogger verwenden kann, widersprechen wir hier. Im Großen und Ganzen scheint der Kinderwagen zum Joggen doch zu unhandlich zu sein.
Die Ausstattung
Die Schiebehöhe des ST 540 kann flexibel von 80 auf 110 cm eingestellt werden und auch das Verdeck mit Fenstern ist stufenlos verstellbar. Das Modell verfügt über einen Sonnenschutz, der verlängert werden kann sowie über eine Rückenlehne, die ebenfalls mehrfach verstellt werden kann. Das Kind wird durch einen abnehmbaren Sicherheitsbügel sowie durch einen gut gepolsterten 5-Punkt-Sicherheitsgurt geschützt.
Zur Sicherheit und zum Komfort zählt weiterhin die Fußstütze, die ebenfalls mehrfach verstellt werden kann. Die Doppelräder vorne sind schwenk- bzw. feststellbar und bei den Rädern handelt es sich um große Laufräder. Bei den Hinterrädern wurde eine Federung verbaut und darüber hinaus verfügt der Kinderwagen über eine One Touch Fußbremse. Der Rahmen des Kinderwagens ist aus stabilem Aluminium gefertigt und der Stoffbezug ist robust und reißfest. Weiter bekommt man mit dem ST 540 einen Getränkehalter und eine Aufbewahrungsbox mit Deckel. Zusätzlich bekommt man noch eine verständliche Bedienungsanleitung.
*zur Empfehlung: Bergsteiger Capri*
Das Preisleistungsverhältnis
Der Preis den der Hersteller für den ST540 angesetzt hat, erscheint uns durchaus fair.
Vergleichsfazit
Der Kinderwagen / Buggy von Crown ist sehr schick und sein Geld auf jeden Fall wert. In der Praxis hat er sich gut bewährt und der Kunde kann bei seinem Modell unter anderem zwischen den Farben Grün, Blau oder Rot wählen. Insgesamt bekommt er eine Kaufempfehlung.
Der Dreiradkinderwagen ST 920 von Crown im Vergleich 2025
Die Vorteile
– Einfache Handhabung
– Gutes Preisleistungsverhältnis
Die Produktmerkmale
– schicke Optik
– sportlicher Kinderwagen
Typ
– Sportkinderwagen
– Joggerkinderwagen
– Buggy / Sportbuggy
– Dreirad-Kinderwagen
– Shopperkinderwagen
Der Crown ST 920 ist ein Kombikinderwagen der für alle Lebenslagen geeignet ist und nicht nur für das gemütliche Spazierengehen taugt, sondern auch für das Joggen geeignet ist. Angesichts der Ausstattung erscheint der Preis äußerst interessant, was Grund genug ist, um den Buggy sorgfältig zu vergleichen.
Die Verarbeitung
Der Crown scheint ordentlich verarbeitet, mehr aber auch nicht. Für die Ewigkeit wird er bestimmt nicht halten und auch bei Modellen aus zweiter Hand sollte man vorsichtig sein.
Die Handhabung
Zugegeben, man muss sich zunächst an den Umgang mit dem Dreirad-Kinderwagen gewöhnen. Dies ist vor allem dem Umstand geschuldet, dass die Räder unterschiedlich groß sind. Nach einer gewissen Gewöhnungszeit macht das Schieben des Crowns sicher großen Spaß. Der flexible Kinderwagen kann gut zum Joggen im Wald genutzt werden und auch in der Stadt fühlt er sich zuhause.
Der Kinderwagen kann sehr schnell zusammengeklappt und wieder aufgestellt werden. Zu bemängeln ist bei dem Buggy lediglich, dass die Gurte nicht gepolstert sind und auch, dass das Verstellen der Rückenlehne nicht gerade einfach ist. Das Verstellen muss über einen Kordelzug geschehen und das Verstellen ist somit doch etwas kraftaufwändig.
*zur Empfehlung: Bergsteiger Capri*
Die Ausstattung
Das Gestell des Dreirad-Joggers ist kompakt und stabil. Darüber hinaus ist das Gestell sehr leicht, was zu einem niedrigen Gesamtgewicht des Kinderwagens führt. Der Kinderwagen verfügt über ein 16“ Hinterrad und ein 12“ Vorderrad. Das Vorderrad ist dabei feststellbar und geschützt wird das Kind durch einen Fünfpunktgurt. Die Rückenlehne ist in drei Stufen verstellbar und ein gepolsterter Schiebebügel ist ebenfalls vorhanden.
Das Wind- und Sonnenverdeck ist ebenfalls verstellbar und ein Getränkehalter ist auch mit an Bord. Der Kinderwagen verfügt weiter über einen Einkaufskorb sowie eine verschließbare Box. Durch das Quick Fold System kann der Kinderwagen schnell gefaltet werden und hat dann nur noch sehr geringe Abmessungen. Speziell in der dunkleren Jahreszeit sind die Reflektorstreifen des Kinderwagens sehr sinnvoll. Der ST 920 kann mit der Babyschale CS 920 auch als Travelsystem genutzt werden.
Das Preisleistungsverhältnis
Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ist angemessen und wenn man den Kinderwagen bei einem Online Shop wie Amazon bestellt, spart man sich meist auch noch die Versandkosten.
Das Fazit
Bei dem Crown handelt es sich um ein Allroundtalent, welches vielseitig einsetzbar ist.
Der beliebte und bekannte Hersteller aus Deutschland – Crown
Mit den Buggy von Crown hat man immer ein wunderbares Allroundtalent an seiner Seite, denn die Kinderwagen werden auch als komfortables Travelsystem angeboten. Die flexiblen Kinderwagen lassen sich ganz leicht von einem Babywagen in einen Jogger umwandeln und preislich liegen die Kinderwagen im Vergleich zu anderen Herstellern im guten Mittelfeld.
Kosten spart man sich natürlich auch, weil die Kinderwagen mit den Kindern mitwachsen und man sich für die einzelnen Lebensabschnitte keine neuen Wagen anschaffen muss. Der Hersteller Crown überrascht auch immer wieder mit limitierten Sonderauflagen, die vor allem optisch ein Highlight sind. Im Vergleich haben alle Kinderwagen von Crown überzeugt – es handelt sich hier um sehr gute Kinderwagen.
Bestellt man den Kinderwagen von Crown im Set, dann ist der Autositz in dem Set mit enthalten. Der Autositz kann mit nur wenigen Handgriffen auf das Gestell des Travelsystems aufgesteckt werden und dann sitzt das Kind sicher und komfortabel im Auto. Der Autositz entspricht dabei den neuesten Normen und wurde in zahlreichen Crashtests und Sicherheitstests anderer Seiten ausgiebig geprüft. Im Zubehör sind weitere Produkte wie beispielsweise eine Softtragetasche zu bekommen.
Diese erweist sich besonders auf Reisen positiv, denn dann hat man das tragbare Bett für das Baby bereits dabei. Der Crown Kinderwagen kann von der Geburt an, bis zu dem Alter genutzt werden, in dem das Kind keinen Buggy mehr benötigt. Der Kinderwagen wächst sozusagen mit dem Kind mit und im Vergleich erscheint die Investition dann durchaus lohnenswert. Sollte etwas an dem Kinderwagen kaputt gehen, dann bietet der Hersteller auch zahlreiche Ersatzteile an, sodass der Buggy einfach repariert werden kann. Laut Erfahrungsberichten werden die Ersatzteile wohl aber nur selten nötig werden.
*zur Empfehlung: Bergsteiger Capri*
Viel Zubehör beim wendigen Kinderwagen
Die Kinderwagen von Crown waren im Vergleich durchwegs positiv und überzeugten vor allem durch ihre einfache Handhabung. Das Gewicht von nur rund sieben Kilogramm ist ebenfalls sehr gering und ein weiteres Kaufargument. Verglichen mit anderen Kinderwagen sind die Crown Modelle also echte Leichtgewichte und darüber hinaus sehr handlich. Zusammengefaltet weist der Kinderwagen nur noch eine sehr geringe Größe auf und passt auch in den Kofferraum eines Kleinwagens.
Die Kinderwagen konnten im Vergleich weiter durch die folgenden Produktmerkmale punkten:
– kompakte Abmessungen
– waschbare Sitzeinlagen, die herausgenommen werden können
– abnehmbarer Haltebügel
– weiche und komfortable Polsterung
Für viele Eltern ist auch der Umstand wichtig, dass die Babyschale in Fahrtrichtung sowie zu den Eltern hin gedreht werden kann. Der Hersteller liefert darüber hinaus ein Windverdeck und Sonnenverdeck mit, welche bei Bedarf auch abnehmbar sind. Die Verdecke können abgenommen und unkompliziert gewaschen werden. Ein durchdachtes Gurtsystem sorgt bei dem Kinderwagen für die nötige Sicherheit und auch die starken Bremsen tragen zur Sicherheit des Kindes bei. Der Vergleichssieger ist ganz klar ermittelt und der 3-Radbuggy wird aktiven Eltern mit Sicherheit viel Spaß bringen.
Der Buggy für alle Kids
Ob man den Jogger, das komplette Travelsystem, einen kompakten Zwillingskinderwagen oder den Buggy Deluxe wählt, bei Crown liegt man immer richtig. Die sportlichen Kinderwagen sind bis zu einem Gewicht von 20 Kilogramm geeignet und sie bestechen durch ein äußerst geringes Gewicht. Die Kinderwagen von Crown werden ab der Geburt angeboten, nur der Jogger sollte erst ab einem Alter von sechs Monaten genutzt werden.
Bei Kunden sorgte vor allem das leistungsstarke Bremssystem beim Buggy für positive Äußerungen. Auch der Klappmechanismus, der nur mit einer Hand ausgeführt werden kann, ist extrem wertvoll. Positive Erwähnung fand auch die Rückenlehne, die dreifach verstellt werden kann.
Die Räder des Buggy können vorne entweder festgestellt oder hinten schwenkbar eingestellt werden. Im hinteren Bereich befindet sich eine Federung, die Erschütterungen zuverlässig vom Kind fernhält. Die Fußstütze kann individuell auf die Größe des Kindes angepasst werden und so begleitet der Buggy Kind und Eltern über einen längeren Zeitraum.
*zur Empfehlung: Bergsteiger Capri*
Zurück zum Kinderwagen Vergleich 2025