Zum Inhalt springen

Kinderwagen 60er

    Kinderwagen 60er Jahre: Nostalgie-Kinderwagen Eichhorn 417LUX im Vergleich 2025

    Die 60er Jahre mit Lollypop und Petticoat, was für eine Zeit!

    Mode und Accessoires aus den 60er Jahren und aus den 70er Jahren sind wieder Trend. Viele junge Mütter mögen diese Nostalgie, Retro und Vintage Trends und wollen einen Kinderwagen oder Sportwagen im Stil jener Zeit.

    Kinderwagen 60erIn den 50er und 60er Jahren war der Kinderwagen noch blau für einen Jungen und rot für ein Mädchen. Das ist heute nicht mehr so wichtig. Jetzt spielt eher das Original Retro-Design aus der Zeit der Beatles eine große Rolle.

    Mittlerweile gibt es unzählige Nostalgie- und Vintage-Kinderwagen, bei denen man jedoch auf den Komfort der modernen Kinderwagen nicht verzichten muss. Ob als Sportwagen mit stabilem Untergestell, als Korbkinderwagen oder als wunderschöner Puppenwagen für Puppen, heute sind die Retrowagen in Hülle und Fülle auf dem Markt vorhanden. Immerhin einer dieser Originalkinderwagen ist der Eichhorn 417LUX-K041-AIR-FTC, der in dieser Artikelbeschreibung näher gebracht wird.

    *zur Empfehlung: Bergsteiger Capri*

    Design und Optik zeugen von Nostalgie

    Der Kombikinderwagen von Eichhorn ist in seinem klassischen Design mit chromglänzendem Gestell und Weißwandreifen genau richtig für Nostalgie Fans. Farblich edel kombiniert mit Chrom und der weißen Innenausstattung ist der Kinderwagen von Eichhorn immer ein schöner Blickfang. Zubehör wie die schöne Ausfahrdecke ist ebenfalls inklusive.

    Material und Verarbeitung

    Das verchromte Gestell mit dem klassischen X in der Seitenansicht ist super chic und mit der Langfederausstattung sehr komfortabel. Die Stabilität der X-Formverchromte Gestell mit dem klassischen X in der Seitenansicht zeichnet den Kinderwagen im 60er Jahre Stil aus. Die Reifen mit ihrem weißen Rand sind kugelgelagert und 30 cm groß. Der Sportwageneinsatz lässt sich in beide Richtungen montieren, so dass die Ausfahrt mit dem Baby in beide Blickrichtungen möglich ist. Liege- und Sitzposition sind bei diesem Nostalgie Kinderwagen einstellbar und für größere Kinder im Sitzkomfort anpassbar. Die Bezugsstoffe sind von ausgewählter Qualität, abwaschbar und hautfreundlich. Das Verdeck ist doppelt zusammenklappbar und verstellbar. Zum Lieferumfang gehört bei dem Kinderwagen auch ein Einkaufskorb und ein PVC Bezug für unangenehme Witterungen.

    Technisch gut gelöst ist die Verstellung der Stange für Spielzeug und zum Festhalten. Sie ist klappbar und erleichtert das Herausnehmen und Hineinsetzen des Kindes spürbar. Technisch innovativ ist der Sitz des Gurtsystems am Kind. Er sitzt wie ein Lauflerngurt und hält das Kind sicher in dem Gefährt im Look früherer Jahre. Weil das ganze Gurtsystem herausnehmbar ist, erhöht sich der Komfort erheblich.

    Technische Details

    • Maße eingeklappt: 103cmx52cmx65cm – ohne Räder 99cmx40cmx64cm
    • Die Schubstange ist bis zu einer Höhe von 108cm einstellbar
    • Das Gewicht des Sportwagens ist nur 18kg
    • Der Kombi incl. Tragetasche wiegt 21kg
    • Die Liegefläche im Kombikinderwagen ist 90cmx35cm
    • Die Liegefläche der festen Tragetasche ist 76cmx31cm
    • Das gesamte Gurtsystem ist abnehmbar

    Positive Merkmale

    • Der Platz in der Babywanne ist mit 85cm sehr gutDie Kugellagerung für Leichtlauf der Räder
    • Der Buggy hat 38 cm Sitzbreite, sehr komfortabel, besonders wenn dickere Kleidung nötig ist
    • Die Kugellagerung für Leichtlauf der Räder
    • Stabiles X-Gestell und Langfederung
    • Einfache Klicktechnik beim Auswechseln der Teile

    Negative Merkmale

    •  Räder sind nicht schwenkbar
    •  Manövrierfähigkeit dadurch nicht ganz optimal
    • Chromgestell braucht besondere Pflege

    *zur Empfehlung: Bergsteiger Capri*

    Preis-Leistungs-Verhältnis für einen Wagen im Nostalgie- und Vintage-Stil

    Der Kombikinderwagen von Eichhorn ist mit ca. 400 € kein Billigwagen, aber bei Retromodellen durchaus eine preiswerte Option. Zusätzlich kann man bei einigen Online Shops das Modell auch zu sehr günstigen Preisen finden. Die Angebote sind in der Regel auch inklusive Versandkosten und normalerweise wird der bestellte Artikel schnell geliefert. Online zu kaufen, spart also nicht nur Geld sondern auch die Versandkosten.

    Fazit für einen Wagen wie aus früheren Jahren

    Die Firma Eichhorn hat mit diesem wunderschönen Retromodell der 60er, einen optischen Anreiz zu bieten. Fahrspaß für Kind und Erwachsenen ist auf jeden Fall dabei,Komfort für das Baby auch wenn die Wendigkeit durch die großen Räder ohne Schwenkbarkeit nicht ganz optimal ist. Denn der Komfort für das Baby hat Vorrang und das ist so auch richtig. Der Eichhorn-Kombi-Kinderwagen wird in Deutschland nach DIN EN1888 gebaut. Zum Lieferumfang und Zubehör gehören bei dem Wagen Matratze, Regenschutz, die luxuriöse Tragetasche mit Verdeck und ein stabiler Korb.

    Ob man nun auf der Suche nach einem schicken modernen Modell ist oder lieber einen Kinderwagen möchte, der optisch auf die 50er Jahre oder 60er Jahre hinweist: die verschiedenen Kategorien sind breit gefächert. Letztendlich entscheidet auch immer das eigene Empfinden. Kleine oder große Reifen, Metall, Edelstahl, klappbar oder starr, jedes Modell hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Mit etwas Geduld findet man jedoch bestimmt schnell den optimalen Kinderwagen. Wenn gewünscht auch im Nostalgie- und Retro-Stil für das Kind und die Familie.

    *zur Empfehlung: Bergsteiger Capri*

    zurück zum Vergleich der Kinderwagen 2025