Zum Inhalt springen

Was ist ein Kombikinderwagen?

    Kombikinderwagen – Was ist das?

    Was ist ein Kombikinderwagen

    Unser Sieger: Bergsteiger Capri

    Mit einem Kombikinderwagen sparen Sie viel Geld, da Sie nicht mehrere Wagen kaufen müssen. Es ist ein Kinderwagen der mehrere Funktionen vereint und kann daher vom Babyalter bis in das Kleinkindalter benutzt werden. Der Kombikinderwagen wird auch Kinderbuggy oder Liegebuggy genannt.

    Der Kombikinderwagen besteht aus einem abnehmbaren Korb, auch Babyschale genannt oder einer festen Tragetasche sowie einem Fahrgestell. Der Kombikinderwagen wird so für den liegenden Transport des Babys benutzt.

    *Zum Kombikinderwagen: Bergsteiger Capri*

    Manche Kombikinderwagen können sogar als Fahrradanhänger benutzt werden. Man kann den Kombiwagen auseinander nehmen und somit passt dieser auch gut in den Kofferraum der meisten Fahrzeuge und kann dann auch wieder einfach zusammengebaut werden. Den Korb vom Kinderwagen kann man auch einfach abmontieren, somit kann man das Kind z.B. auch spazieren tragen, oder dieser kann auch in Ihrem Auto angebracht werden.

    Kleinkinder müssen im Gegensatz zu Babys und Neugeborenen nicht mehr liegen und werden vorzugsweise sitzend transportiert. Das Fußende des Kombikinderwagens lässt sich nach unten umklappen und wird so in einen Sport-Kinderwagen bzw. Buggy verwandelt. Das Kind kann dann sitzend transportiert werden und abhängig davon, wie Sie den Korb anbringen möchten nach vorne bzw. zu Ihnen schauen.

    Sport-Kinderwagen oder Buggy 2025

    Buggy Test

    Bester Buggy im Vergeich: Quinny Zapp Xtra

    In dem Alter von ca. einem bis zwei Jahren wird das Fußteil des Kombikinderwagens einfach zu einer Fußstütze geklappt und die Sitzlehne nach oben geklappt. Somit wird der Kinderwagen für den sitzenden Transport umfunktioniert. Dann spricht man meist von einem Jogger, Sport-Kinderwagen oder Sportwagen. Das Verdeck kann mit einem Regenschutz überzogen werden und auch häufig beliebig verstellt werden.

    *Zum Kombikinderwagen: Bergsteiger Capri*

    Wenn die Räder eines Kinderwagens flexibel sind, ähnlich wie bei einem Einkaufswagen, redet man von einem Buggy. Dieser eignet sich zum Shoppen oder auf festem Untergrund besser. Die Räder des Kombikinderwagens sind häufig feststellbar, somit erfüllt er alle Anforderungen.

    Die Kinderwagen werden auch Jogger genannt, da das Kind in der sitzenden Position angeschnallt werden muss und man somit den Kinderwagen auch zum Joggen benutzen kann. Es gibt teilweise auch Kinderwagen die speziell darauf ausgelegt sind. So gibt es z.B. auch Sportwagen mit drei Rädern.

    Kombikinderwagen als Liege-Kinderwagen

    Der Kombikinderwagen wird von der Geburt vom Baby bis ca. zum ersten Lebensalter als regulärer Liege-Kinderwagen verwendet. Das Baby wird so liegend durch die Gegend transportiert.

    Babyschale
    Mit dem Kinderwagen kann man auch gut Einkaufen. Der Kinderwagen hat auch viele Taschen und Ablageflächen, wo man die Sachen des Kindes unterbringen kann. Wie z.B. Spielzeug, Fläschchen und Windeln. Somit ist man immer darauf vorbereitet die Wünsche und Bedürfnisse vom Baby zu erfüllen.

    Bei nahezu allen Kombi-Kinderwagen kann man den Korb des Wagens von den Rädern abmontieren. Auf einfache Weise kann man so das Kind zum Auto tragen, die Treppen hoch tragen oder durch die Haustüre bringen.

    *Zum Kombikinderwagen: Bergsteiger Capri*

    Geschwisterkinderwagen oder Zwillingswagen

    ZwillingskinderwagenDie Kombikinderwagen gibt es auch als Zwillingswagen oder Geschwisterwagen. Diese sind für mehr als ein Baby ausgelegt, haben so aber die gleichen Funktionen wie ein normaler Kombiwagen.

    In diesen Geschwisterkombikinderwagen sitzen oder liegen die Kinder entweder hintereinander oder nebeneinander. Sind es Kombikinderwagen für mehr als zwei Kinder, dann werden diese Krippenwagen genannt.

    zurück zum Vergleich 2025