Klassisches Traditionsmodell – der Holzkinderwagen im Vergleich
Empfehlung
Wir haben die besten Modelle für Sie gefunden – Wir empfehlen unseren Sieger von Pinolino – den Bericht finden Sie weiter unten
Bester Holzkinderwagen im Vergleich: Pinolino
Sieht man sich bei der Kinderwagenmode der letzten Jahrzehnte um, dann sieht man schnell, dass Kinderwagen aus Holz die absolute Mehrheit waren. Früher wurde aus der Not eine Tugend gemacht und der Arbeitswagen wurde kurzer Hand zu einem Kinderwagen umfunktioniert. Das beste Material für einen Arbeitswagen war Holz und deshalb wurde es natürlich auch bei den Kinderwagen eingesetzt. Heute werden Kinderwagen meist aus ganz anderen Materialien gefertigt, jedoch sieht der Holzkinderwagen einfach schick aus, weshalb man ihn jetzt auch wieder öfter sieht.
Was ist ein Holzkinderwagen eigentlich?
Holzkinderwagen – ein Klassiker mit Tradition
Ein Holzkinderwagen ist nicht mehr so wie früher ein Modell, das komplett aus Holz gefertigt ist. Hierbei handelt es sich mehr um Ausführungen, die über viele verschiedene Holzelemente verfügen. Diese Holzelemente sind dann normalerweise bei der Wanne zu finden, denn diese muss absolut robust und solide sein. Abgesehen davon wird das Holz natürlich zu Dekozwecken eingesetzt und befindet sich deshalb auch in Form verschiedener Elemente am Äußeren des Kinderwagens. Mit diesen Retro Kinderwagen versuchen Menschen wieder ein Stück aus der „guten alten Zeit“ in ihre Leben zu holen.
*zur Empfehlung: Bergsteiger Capri*
Der Sieger: Pinolino 262301 Sarah Holzkinderwagen im Vergleich
Die Ausstattungsmerkmale
• Puppenwagen aus massivem Holz
• Stahlachsen
• Gummibereifung
Die Vorteile
• Kindgerecht
• Sehr robust
Der Pinolino ist ein goldiger Puppenwagen aus Buche massiv. Der Schiebegriff ist dreifach verstellbar, von 52 bis 58 cm. Des Weiteren kommt der Pinolino mit Stahlachsen und einer Gummibereifung. Das Spielzeug aus natürlichen Materialien wurde hier ausführlich verglichen.
Die Handhabung
Der Pinolino Puppenwagen lässt sich leicht schieben und er ist dabei ein äußerst kindgerechtes Spielzeug. Durch die gummierten Räder läuft der Puppenwagen schön ruhig, was auch die Eltern freuen wird. Der Schieber lässt sich ganz einfach verstellen und auf die richtige Größe des Kindes anpassen. Hier erhält der Puppenwagen von Pinolino ebenfalls 4,5 von fünf Sternen.
Die Verarbeitung
Die verwendeten Materialien sind sehr robust, was dem Puppenwagen eine lange Lebensdauer garantiert. Die Verarbeitung ist ebenfalls sehr gut, was gerade bei einem Kinderspielzeug sehr wichtig ist. Auch hier wieder 4,5 von fünf Sternen.
Die Ausstattung
Der kleine Pinolino Puppenwagen ist ein niedliches Kinderspielzeug aus Holz. Die Farbe des Puppenwagens ist buche und der Kinderwagen ist lackiert. Der Schiebegriff ist von 52 bis 58 cm dreifach verstellbar und somit kann das Spielzeug auch von sehr kleinen Kindern genutzt werden. Angesichts seiner Beschaffenheit sollte der Kinderwagen jedoch zunächst nur unter Aufsicht von Erwachsenen genutzt werden. Das Bremssystem des Puppenwagens ist stufenlos einstellbar und die Stahlachsen und die Gummibereifung garantieren eine solide Robustheit. Der Kinderwagen wird von Pinolino für Kinder von einem bis sechs Jahre empfohlen. Hier erhält der Puppenwagen 4,5 von fünf Sternen.
Das Preisleistungsverhältnis
Bei Amazon ist der Sarah Puppenwagen derzeit für rund 80 Euro zu bekommen. Das ist ein sehr angemessener Preis, weshalb der Puppenwagen auch eine Kaufempfehlung und 4,5 von 5 Sternen erhält.
*zur Empfehlung: Bergsteiger Capri*
Hochwertige Qualität
Wie im Holzkinderwagenvergleich gezeigt werden konnte, sehen die Kinderwagen nicht nur besonders hübsch aus, sie sind auch qualitativ sehr hochwertig und bieten dem Baby in seinem Puppenwagen höchsten Komfort. Die Wannen sind in der Regel aus Korb oder aus robustem Holz, welches mit einem weichen Stoff überzogen wurde. Im Kinderwagen aus Holz hat das Baby jede Menge Platz und somit steht der Holzkinderwagen seinen modernen Kollegen in nichts nach. Durch das große Platzangebot kann das Kind über mehrere Monate in dem Kinderwagen bequem liegen und muss nicht in einen Sportwagen oder Buggy versetzt werden.
Dies schont ganz besonders die Wirbelsäule des Kindes. Die Vorteile der Kinderwagen aus Holz:
• In verschiedenen Designs erhältlich
• Viel Platz für die Kinder
• Klassisches Design
• Stilecht
• Robust
• Traditionelle Grundlage
Kann man auch Buggys aus Holz bestellen oder kaufen?
Will man sich einen Holzkinderwagen kaufen, dann sind natürlich auch die Fragen wichtig, ob diese auch als Kombikinderwagen oder als Buggy aus Holz erhältlich sind. Hier muss man leider sagen, dass man in Ausnahmefällen zwar einige finden kann, in der Regel werden die Produkte so jedoch nicht hergestellt. So wie man es von den alten Liegestühlen her kennt, waren lange Zeiten auch die Buggys aus Holz und mit Holzrädern ausgestattet. Die Sitzfläche war bei den Buggys meist aus Stoff. Mittlerweile wurde das Holz hier jedoch durch Kunststoff ersetzt, da es robuster ist und auch über eine längere Lebensdauer verfügt. Komfortabler für die Kinder sind die neueren Buggys darüber hinaus auch noch, da bei ihnen eine praktische Federung vorhanden ist. So kann das Kind bequem sitzen und wird nicht die ganze Zeit durchgeschüttelt.
Puppenwagen aus Holz für das Kind
Da die Kinderwagen aus Holz nicht wirklich zahlreich angeboten werden, ist es gut möglich, dass Eltern hier kein passendes Angebot finden und sich eher für einen herkömmlichen Kinderwagen entscheiden. Das muss jedoch nicht das Aus für einen Kinderwagen aus Holz bedeuten, denn diesen kann man seinem Kind immer noch als Puppenwagen kaufen. Diese Puppenwagen sind dann nicht nur was für die Puppen, sondern sie helfen dem Kind auch dabei, Laufen zu lernen, weshalb sie auch oft als Lauflernwagen bezeichnet werden. Diese Produkte werden vor allem für die ersten Lebensjahre empfohlen, wenn die Kinder anfangen Laufen zu lernen. An diesem Puppenwagen kann sich das Kind dann festhalten und seine Puppen oder sein Spielzeug transportieren. Die meisten Hersteller bieten auch Holzbuggys dazu an.
*zur Empfehlung: Bergsteiger Capri*
Vergleichen lohnt sich
Die Hersteller Inglesina und Zekiwa sind gut bekannt für Kinderwagen im Retro Design. Bei einigen ihrer Modelle setzten die Hersteller auch auf Holz, was sich jedoch oft im Preis niederschlägt. Wer sich trotzdem nicht davor scheut in einen nostalgischen Kinderwagen zu investieren, der kann diesen Vergleich nutzen, um herauszufinden welches Modell der persönliche Sieger sein könnte.
Zusätzlich zu den Berichten, kann man sich auch bei Amazon umsehen, da hier viele Bewertungen und Meinungen von Kunden zu sehen sind, die so ein Produkt schon über einen längeren Zeitraum in Betrieb haben. Enorm sparen lässt sich auch beim Kauf eines gebrauchten Modells. Hierbei sollte man den Kinderwagen jedoch immer vor Ort genau ansehen und überprüfen, ob das Holz auch an allen Stellen intakt ist. Genauso sollte man auf die Matratze achten und alle weiteren Bereiche, die durch das Holz empfindlicher sind.
Das Fazit 2025: Holzkinderwagen
Will man seinem Kind mit einem Puppenkinderwagen eine Freude machen, dann wird der Pinolino den Kleinen sicher großen Spaß machen. Der ökologische Hintergrund ist immerhin ein weiterer Kaufanreiz und in der Gesamtwertung bekommt der Holzkinderwagen 4,5 von fünf Sternen.
Neben dem Pinolino Puppenwagen sind bei Amazon auch noch viele weitere Spielsachen und Laufwagen u.a. der Hersteller Fisher Price oder Janod im Angebot. Hier werden auch viele Informationen bereitgestellt und vergleichen lohnt sich immer.
Der Sieger der Holzkinderwagen:
*zur Empfehlung: Bergsteiger Capri*
Zurück zum Kinderwagen Vergleich 2025