Kinderwagen mit Maxi Cosi – gut unterwegs mit Stil 2025
Viele Eltern kennen Maxi Cosi als die Babyautoschale schlechthin. Für einige moderne Kinderwagen kann der passende Adapter angeschafft werden. Die Babyschale kann direkt aus dem Auto auf das Kinderwagengestell gesetzt werden. Kombinierbar mit dem Maxi Cosi Aufsatz wird aus dem Kinderwagengestell ein Kinderwagen.
Ein großes Angebot an modischen und praktischen Kinderwagen finden Sie im Internet, zum Beispiel auf Amazon. Gerade die Sportwagen und Buggys aus Aluminium sprechen junge Eltern an. Das Design der Buggys und Kinderwagen ist zeitgemäß und umfangreich. Unterwegs kann der Wagen schnell und einfach zusammengeklappt werden. Von Anfang an kann der Maxi Cosi zusammen mit den Babywannenaufsätzen genutzt werden, die bereits mitgeliefert werden.
*Zum Kinderwagen mit Maxi-Cosi: Quinny Buzz*
Kombinierbar über Adapter
Bei wenig Gewicht sind die Adapter doch geräumig und haben eine komfortable Liegefläche. Für Sport begeisterte Eltern empfiehlt sich ein Jogger mit drehbarem und feststellbarem Vorderrad. So kann Ihr Nachwuchs auch beim Joggen gut im Maxi Cosi mitgenommen werden. Bei Amazon gibt es auch flotte Modelle von Quinny, klicken Sie doch mal rein.
Für Babys bis circa einem Jahr gibt es bei Amazon auch die Babyschale Pebble. Diese wird mit der entsprechenden Basisstation aus dem Zubehörbereich auf einem Autositz befestigt.
Das fröhliche Design ist auch auf den Fußsäcken und den Stoffbezügen für den Sommer zu finden. Außerdem bietet der Kindersitz passende Moskitonetze und Regenverdecke an.
Für die Erstausstattung sind auf Amazon praktische alle notwendigen Artikel für den Start mit Baby erhältlich. Auch Strampelanzüge, Bodys und Windeln, sowie sichernde Bettgitter sind im Internet bei Amazon zu finden. Jetzt einfach mal rein schauen und sich den besten Maxi Cosi Kinderwagen auf Amazon sichern.
Dafür wirbt Maxi Cosi: höchster Komfort bei größtmöglicher Sicherheit
Maxi Cosi aus dem Nordrhein-westfälischen Frechen hat bereits 1984 einen neuartigen Kinderautositz auf den europäischen Markt gebracht, die Entwicklung des Sitzkonzepts stammte aus den Vereinigten Staaten.
Die Fahrtrichtung war entgegen der Richtung des Babyautositzes. So konnte schon damals die Mama während der Fahrt immer wieder Blickkontakt mit dem Baby halten und sich sicher sein, dass mit dem Kind auf der Autofahrt alles in Ordnung ist.
Ganz wichtig war auch die Sicherung im Auto, dass der Sitz nicht während der Fahrt in Bewegung kam.
Schon damals wurde das Thema Sicherheit und Babys im Auto neu thematisiert. Mit innovativen Ideen und deren praktischer Umsetzung wurde der Sicherheitsgedanke auf ein neues Niveau gehoben. Zu Beginn der 80er Jahre gab es noch keine Anschnallpflicht oder gar Airbags.
Den Firmensitz von Maxi Cosi finden Sie 2025 aktuell im niederländischen Heilmond. Dort betrieb der Niederländer Sjef van der Linden einen großen Babyfachmarkt und brachte das Sitzkonzept des Maxi Cosi nach Europa.
Natürlich setzte sich die Orientierung an Babys Sicherheit auch bei den Buggys und Kinderwagen durch. Die Buggys und Kinderwagen von Maxi Cosi wurden so konzipiert, dass die gleichen Sicherheitsstandards Anwendung fanden, wie in den Babyautositzen. Denn Babys werden nicht nur im Auto transportiert. Auch unterwegs in der City oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln sollten Kinder von Anfang an bestmöglich geschützt sein.
Viele Eltern haben diesen Gedanken begeistert aufgenommen und blieben weltweit auch bei mehreren Kindern der Marke treu. Um mobile Eltern umfassend vorsorgen zu können, gibt es im Angebot von Maxi Cosi auch weiteres Zubehör zu kaufen. Damit können sich Eltern gut ausgestattet und ohne Bedenken auf die Ausfahrt mit ihrem Baby begeben.
*Zum Kinderwagen mit Maxi-Cosi: Quinny Buzz*
Der Maxi Mura 4 Kinderwagen – das flexible Travelsystem für junge Eltern
Nach den ersten Wochen und Monaten mit Baby möchte die junge Familie wieder mehr unterwegs sein und das Baby beginnt, die Umwelt zu entdecken. Hier kann Sie das Travelsystem von Maxi Cosi ideal unterstützen.
Der Maxi Cosi Mura Kombikinderwagen lässt keine Wünsche offen und bei Ausfahrten haben Sie das gute Gefühl, dass Ihr Baby sicher mit dabei sein kann. Bis ins Kleinkindalter haben Sie einen Kombikinderwagen, der alle Wege gut abdeckt. Die Rückenlehne des Babysitzes kann verstellt werden, dabei bleiben Platz und Komfort erhalten.
Über den Aufsatz sind Sie immer flexibel
Welches Bedürfnis Ihr Kind gerade auch verspürt – mit dem Maxi Cosi Kombikinderwagen sind Sie vorbereitet. Möchte Ihr Kind zu Ihnen schauen während der Fahrt, so kann der Kinderwagen Aufsatz entsprechend eingesetzt werden. Gibt es draußen mehr zu entdecken, dann drehen Sie den Kinderwagenaufsatz um, und Ihr Kind schaut nach vorn in Fahrtrichtung.
Aufnahme für Babyschale
Das Gestell bietet neben dem Sitzaufsatz Aufnehmer für die Maxi Cosi Babyschale und den Kinderwagenaufsatz. Bei den Reifen hat sich Maxi Cosi beim Kombikinderwagen Mura für die Voll-Schaumstoffreifen entschieden. Auch hier achtet Maxi Cosi auf höchstmöglichen Komfort.
Da es unterwegs mit Baby immer auch etwas mitzunehmen gibt, ist der Einkaufskorb im Kombikinderwagen ausreichend groß bemessen. Für Wind und Wetter Ausflüge bietet Maxi Cosi im Zubehörbereich weitere nützliche Accessoires wie Regen- und Sonnenschutz oder Flaschenhalter. Gerade die Bewegung an frischer Luft ist so wichtig für die gute Entwicklung Ihres Babys. Und Sie als Eltern profitieren auch davon.
Bei den Farben bleibt Maxi Cosi zurückhaltend. Ein schwarz, das sich Black Raven nennt und ein Walnut Brown stehen zur Auswahl.
*Zum Kinderwagen mit Maxi-Cosi: Quinny Buzz*
Wir haben eine beispielhafte Kundenbewertung für Sie herausgesucht:
Für unseren Familienzuwachs suchten wir ein sehr stabiles, dauerhaftes Kinderwagenmodell, das jedoch in der Handhabung simpel und robust sein sollte. Nach etwas Suchen fanden wir den Maxi Cosi Mura 4 Kombikinderwagen und entschieden uns, diesen gleich bei Amazon zu bestellen. Ich glaube, bereits nach drei Tagen war der Wagen da. Er war super schnell aufgebaut und zusammen gesteckt. Wir haben uns für das braune Design beim Wagen entschieden, schwarz erschien uns ein wenig zu gediegen und häufig. Als Zubehör suchten wir uns Regenschutzfolie und den Sonnenschirm sowie das Fliegennetz aus. Für uns war es kein Problem, das Zubehör anzubringen.
Erste Versuche verliefen gut, wenngleich nach dem Beladen des Autos mit dem kompletten Travelsystem der Kofferraum nicht mehr viel Platz über hatte. Also Wocheneinkauf und das komplette Kinderwagen System mitnehmen könnte schwierig werden. Wenn man bedenkt, dass ja der Kombikinderwagen nicht immer mit allen Teilen gebraucht wird, sollte das aber kein Problem werden.
So schaut er aus: Schön viel Platz für das Kind hat er und klasse aussehen tut der Wagen ja eh. Und dann kostet der Wagen ja auch noch Geld: Wir haben doch anfangs überlegt, ob wir preislich etwas höher einsteigen sollen.
Da der Wagen von uns bis über drei Jahre genutzt werden kann, haben wir uns darauf eingelassen. Wir denken, dass Preis und Leistung zusammen passen. Wie oft es ein Schnäppchen gibt, können wir nicht sagen.
Wir hatten mit einem Nachlass von zehn Prozent Glück. Empfohlen haben wir den Wagen auch schon mal weiter. Und wieder kaufen? Na dann beim dritten oder vierten Kind – da der Wagen so stabil aussieht, als schafft der mehr als ein Kind…
Wenn es etwas mehr sein darf – der Maxi Cosi Mura Plus 4
Nachdem sich der Erfolg beim Maxi Cosi Mura bereits abgezeichnet hat, bietet der Nordrhein-westfälische Hersteller auch den Maxi Cosi Mura Plus 4 an. Der Kombikinderwagen hat alles dabei, was junge Eltern bereits ab der Geburt für den sicheren Transport ihres Babys brauchen. Bereits Neugeborene sind gut gesichert in der Babyschale des Maxi Cosi Mura Plus 4. Und bis Ihr Kind das Alter von etwa dreieinhalb Jahren erreicht hat, begleitet Sie der Kombikinderwagen jederzeit.
Durch den multifunktionalen Aufsatz des Mura Plus 4 ist Ihr Baby stets richtig gesichert. Von Anfang an können Sie die Babywanne verwenden. Wenn es häufig in das Auto und wieder herausgeht, wie das bei Arztbesuchen immer wieder vorkommt, dann fahren Sie das Gestell mit dem Babyautositz. Später braucht Ihr kleiner Schatz dann eher den Sportwagenaufsatz.
*Zum Kinderwagen mit Maxi-Cosi: Quinny Buzz*
Beim Sportwagenaufsatz lässt sich die Lehne mehrfach verstellen, wichtig, wenn Ihr Baby unterwegs müde wird und ein Nickerchen braucht. Auch die Blickrichtung stimmen Sie auf die Bedürfnisse Ihres Babys ab. Entweder in oder entgegen der Fahrtrichtung werden die Aufsätze einfach eingeklickt und schon geht es los.
Beim Mura Plus 4 zeigt sich Maxi Cosi endlich etwas farbfreudiger. Die klassische Variante in Black Raven hat Konkurrenz in Robin Red oder Mosaic Blue. Insgesamt ist der Kombikinderwagen Maxi Cosi Mura Plus 4 mittlerweile in neun Farben erhältlich.
Ein weiteres Modell – der Maxi Cosi Buggy Mila
Mit dem Buggy Mila von Maxi Cosi sind Sie bereits ab einem halben Jahr gut unterwegs. Im Gegensatz zum Kinderwagen ist der Buggy handlicher und leichter in der Handhabung. Das Maxi Cosi Travelsystem bietet von Anfang an ein Travelsystem, das sich Ihren Bedürfnissen anpasst. Wer sich nicht für den Mura 4 oder Mura Plus 4 entscheiden kann, ist unter Umständen mit dem Buggy Mila gut beraten.
Die Babyschale wird in den Buggy eingeklickt, solange Ihr Baby noch zu klein ist für den Sitz im Buggy. Natürlich wird Ihr Baby auch mal auf einer Ausfahrt müde. Dann wird einfach die Rückenlehne zurückgelegt und schon kann sich Ihr Nachwuchs ausruhen.
Der Mila Buggy von Maxi Cosi überzeugt durch das geringe Eigengewicht und die kompakten Klappmaße.
Der Buggy ist 2025 in sechs Farben erhältlich. Neben dem klassischen Black Raven gibt es so fantasievolle Farben wie Robin Red oder River Blue. Der Buggy Mila kann bis zum Gewicht von 15 Kilogramm benutzt werden.
Weitere attraktive Kinderwagenmodelle neben den Maxi Cosi Kombikinderwagen:
Buggys, Jogger und Kinderwagen
Einen passenden Kinderwagen sollten Sie bereits haben, wenn Ihr Kind geboren wird. Vom ersten Tag an brauchen Sie einen sicheren und komfortablen Kinderwagen. Nur preisgünstig allein sollte der Wagen nicht sein. Für Ihr Baby muss der Kinderwagen einen komfortablen Transport von der Wohnung zum Arzt oder von der City in den Park ermöglichen. Sicher, komfortabel, jedoch auch unkompliziert in der Nutzung haben Sie am meisten Freude an dem neuen Kinderwagen.
Viele Ansprüche werden von einem Kinderwagen von Maxi Cosi erfüllt. Sicherheit steht bei dem Hersteller aus Frechen an erster Stelle. Viele kennen bereits die Kindersitze von Maxi Cosi. Auch bei den Buggys, Kinderwagen und Joggern von Maxi Cosi steht die Sicherheit und der Komfort für Ihr Baby an oberster Stelle. Ergonomisch geformte Sitzschalen lassen Babys die Ausfahrt im Maxi Cosi genießen. Die Mama und der Papa freuen sich über etwas Unabhängigkeit, wenn es in die City oder in den Park geht. Natürlich ist die Sitzschale mit einem Polster für Kopf und Rücken ausgestattet. Die Sicherheit Ihres Kindes in der Babyschale wird durch den gepolsterten Fünf-Punkt-Gurt gewährleistet. Überwiegend hohe Auszeichnungen und beste Bewertungen gab es in der Vergangenheit für die Produkte von Maxi Cosi. Für die Überprüfung der hohen Sicherheitsstandards werden regelmäßig unabhängige Testinstitute und der TÜV beauftragt.
Abschließend können wir auch Kinderwagen mit Maxi Cosi empfehlen. Egal ob Sie sich für einen Kinderwagen mit Adapter und Maxi Cosi Aufsatz entscheiden oder für einen Maxi Cosi Kinderwagen.
*Zum Kinderwagen mit Maxi-Cosi: Quinny Buzz*
<- zurück zu unseren Kinderwagen Empfehlungen 2025