Zum Inhalt springen

Quinny Kinderwagen

Kinderwagen und Buggys von Quinny im Vergleich 2025

Quinny buzz xtra 4 grauDer ideale fahrbare Untersatz für das urbane Leben mit Kind möchte Quinny laut eigenen Angaben sein. Bereits seit über 60 Jahren unterstützt der Kinderwagenhändler aus Frechen-Königsdorf frisch gebackene Eltern. Anfangs konnte man bei Quinny Pflegeprodukte für Babys kaufen. Aktuell besteht das Wagenangebot von Quinny aus den Modellen Buzz Extra, Speedi, Moodd, Yez und Yez Air, Zapp sowie die Quinny Modelle Zapp Xtra und Zapp Xtra 2. Für alle diese Modelle gibt es praktische und stylische Accessoires. Die Marke Quinny steht für Lifestyle bei mobilen Eltern. Begonnen hat der Erfolg mit sportlichen Buggys für aktive Mamis und Papis.

*zur Empfehlung: Bergsteiger Capri*

Was gibt es Besonderes über Quinny Kinderwagen und Buggys zu sagen?

Quinny buzz blauBei Quinny Kinderwagen ist die Zielgruppe eindeutig in der Großstadt zu suchen. Die Wagen wurden speziell für urbane Eltern in der Großstadt entwickelt und überzeugen nach wie vor mit dem futuristisch anmutenden Design. Besonders die Innovationen bei den Dreirad Kinderwagen und Dreirad Buggys erleichtern die Handhabung deutlich durch eine automatische Aufklappfunktion. Davon profitieren die Modelle Buzz und Moodd.

Quinny definierte ein Ziel mit Mehrwert für junge Eltern in einer urbanen Umgebung. Auch die Flexibilität setzt Quinny hoch an. Travelsysteme bieten urbanen Eltern unterwegs flexible Transportmöglichkeiten für ihr Kind. Die angebotenen Adapter sind auch zu den gängigen Babyschalen der Maxi Cosi Reihe kompatibel. Als weiteres Ziel verfolgt Quinny bei den Kinderwagen die besondere Optik. Ein Quinny ist im urbanen Umfeld jederzeit stylisch und top ausgestattet. Mehrere namhafte Designer arbeiten an der Entwicklung und modernen Konzeption mit. Damit ist Ihr Kombi von Quinny unterwegs immer ein Highlight.

*zur Empfehlung: Bergsteiger Capri*

Auszeichnung für den Quinny Yezz

Die Kinderwagen von Quinny sind modern und praktisch konzipiert. Mit handlichen fünf Kilogramm Eigengewicht gehört der Buggy Yezz zu den leichtesten seiner Klasse. Diese Orientierung an Style und Pragmatismus brachte Quinny bereits einige Auszeichnungen ein. Der Quinny Yezz erhielt den Reddot Award und auch den IF-Award.

Der Buggy für urbane Lebensräume

Die Kinderwagen von Quinny orientieren sich stark am Lifestyle. Von den ursprünglich eher solide und massiv gebauten Wagen, die noch nicht so konsequent auf Schadstoffe geprüft worden waren, haben sich die Modelle von Quinny mittlerweile wegbewegt. Die aktuellen Kinderwagen und Buggys sind sehr reduziert im Design und sprechen ausnahmslos Stadtbewohner und Menschen mit hoher Aktivität und Mobilität an. Auch gibt es bei der Modellauswahl eine übersichtliche Anzahl an Modellen mit angenehm übersichtlichen Varianten. Ein Blick auf die Homepage vermittelt einen guten Überblick über die Modellauswahl. Alle Kinderwagen und Buggys zeichnen sich durch minimalistisches Design aus.

Aber ist der Quinny auch geeignet für das Land und jedes Wetter?

Quinny ZappViele Menschen unternehmen mit Baby und Kleinkind auch einmal einen Ausflug aufs Land. Oder sie leben in einer klimatischen Zone in der es keinen Winter gibt. Bei Quinny gilt es darauf zu achten, das am besten geeignete Modell für die eigenen Bedürfnisse auszuwählen. Dem Quinny Zapp Xtra wurde von Warentestern bereits nachgesagt, dass er nicht geeignet sei für ländliche Regionen oder winterliches Wetter. Dem können wir zustimmen. Ein Buggy der speziell für den Einsatz in einer urbanen Umgebung optimiert wurde, muss nicht zwangsläufig auch perfekt in einer ländlichen Region dienlich sein. Natürlich sind die wendigen, kleinen, schwenkbaren Räder optimal geeignet für festen, ebenen Untergrund. Im Gegensatz dazu greifen diese Räder nicht so gut bei Schneematsch oder aufgeweichten Wegen.

Da der Quinny Zapp Xtra eben für genau diese Bedingungen nicht konzipiert wurde, muss er diese auch nicht erfüllen. Die Anforderung, in der Stadt optimal beweglich und mobil zu sein, erfüllt der Kinderwagen alle Mal. Auch in Foren für Eltern kommen Easy-Buggys durchweg gut an. Begeisterung rufen auch die Modelle von Cybex, Knorr-Baby, Safety 1st, Inglesina, Stokke, ABC-Design oder Teutonia aus. Der Quinny erfüllt die Kriterien, die auch so in der Werbung ausgelobt werden. Urban, wendig und flexibel erfüllt der Kinderwagen unterwegs mehr als seine Pflicht, egal wie die Pläne für den Tag aussehen. Der Quinny ist das Kombikinderwagen Set für die ganze Familie.

Die besondere Optik der Quinny Kinderwagen

Quinny Yezz stroller-Grey roadSchon beim Anblick eines Kinderwagens hat man eine Vorstellung von seiner Stabilität und seinem Gewicht. Gerade der Yezz Air Kinderbuggy von Quinny ist hier ein gutes Beispiel. Minimalistisch im Design wirkt der Yezz Air geradezu luftig leicht. Dies spiegelt sich auch im geringen Eigengewicht von nur fünf Kilogramm wider. Auch die lässige Art, wie der Buggy über der Schulter getragen werden kann, unterstreicht die leichte Linienführung. Um den Quinny Yezz so lässig über die Schulter werfen zu können, wird nur ein Knopfdruck und eine Hand gebraucht. Schon ist der Yezz ein kompaktes, kleines Paket. Natürlich ist auch das Material des Bezugstoffs leicht aber robust gewählt. Die Räder sind farblich auf die Bezugsstoffe abgestimmt, von denen acht zur Auswahl stehen. Alle aktuellen Farben sind beim Wasser abweisenden Bezugsstoff vertreten. Beim Sitz setzt Quinny auf relaxtes Fahren für das Kind. Die Sitzfläche ähnelt dem Zuschnitt einer Hängematte.

*zur Empfehlung: Bergsteiger Capri*

Quinny Yezz geklapptDie Schieber haben ergonomische Griffe, die von Menschen jeder Größe angenehm zu schieben sind. Auch hier zeigt der Quinny seine Vorliebe für den Großstadtdschungel. Allerdings sollten Sie in der Stadt ohne großes Gepäck auskommen. Von der Mitnahme einer Wickeltasche am Schieber wird dringend abgeraten. Um zu verhindern, dass der Quinny Kinderwagen an Stabilität verliert oder gar zu kippen droht, darf nichts an den Wagen gehängt werden. Weder mit Kind oder ohne Kind darf während der Fahrt etwas an den Wagen angehängt werden. Damit jedoch wenigstens Kleinigkeiten auch unterwegs zur Hand sind, ist ein Staufach an der Rückseite des Sitzes angebracht. Bis zu zwei Kilogramm können dort untergebracht werden und sind im Café oder beim Arzt jederzeit griffbereit. Und wenn der dann zusammengeklappt werden muss, steht er einfach aufrecht und selbst bei wenig Platz kann er gut verstaut werden.

Was haben Quinny Kinderwagen alles zu bieten?

Quinny Buzz Xtra 4 BabyschaleSchon bei den Modellnamen der Quinny Kinderwagen Buzz Xtra 4, Moodd, Speedi, Yezz und Yezz Air, Zapp und Zapp Xtra bekommen Mütter und Väter eine Vorstellung von der Modernität und des frischen Designs. Wenn Sie sich von den extravaganten Modellen von Quinny angesprochen fühlen, gibt die Homepage von Quinny einen Überblick der verschiedenen Spezialisierungen der einzelnen Wagen.

Jedes Modell der Buggys und Kinderwagen hat sein Highlight ausführlich beschrieben und so kann jede Mutter den für sie und ihre Bedürfnisse am besten geeigneten Begleiter fürs urbane Leben finden. Einige Modelle von Quinny sind sehr zurückhaltend im Design. Auch verschiedene Modelle können online miteinander verglichen werden. Der Dreirad-Buggy ist ebenso erhältlich wie der Vierrad-Kinderwagen oder der Kombi-Kinderwagen. Des Weiteren können einige Modelle mit einer faltbaren Babywanne ausgestattet werden.

Ein Modell für Eltern, die von Anfang an startklar sein wollen: der Quinny Speedi Set.
Auf den vorderen Plätzen landete der Quinny Speedi Set bei einer NetMoms Umfrage bezüglich Kinderwagen. Etwas kritischer betrachtete und bewertete die Stiftung Warentest den Speedi. Im Vergleich fanden sich beim Quinny Speedi folgende Vorteile und Nachteile.

Das Modell Speedi von Quinny in der Übersicht

Quinny Speedi TravelsystemDie großen Reifen tragen dazu bei, dass der Quinny Speedi leicht zu lenken ist. Das Vorderrad ist rundum schwenkbar und bei Bedarf feststellbar. Der Sitz selbst ist komfortabel und problemlos verstellbar. Der gepolsterte Sicherheitsgurt mit Fünf-Punkt-Sicherung umschließt das Baby ohne es einzuengen. Zudem bestehen die Bremsen aus der Feststellbremse für die Hinterräder und einer optionalen Handbremse.

Das Gestell ist leicht dank Aluminium. Für den Transport kann der Wagen schnell zusammengeklappt und verriegelt werden. Der Schieber selbst ist in der Höhe verstellbar. Genauso lassen sich Rückenlehne und die Fußstütze den Bedürfnissen der mitfahrenden Kinder anpassen.

Quinny speedi geklapptMit dem sehr leichten Aluminiumgestell ist der Quinny Speedi ein preiswerter Dreirad-Buggy. Mittels des leichtgängigen Klappmechanismus ist der Wagen unterwegs schnell aufgebaut und ebenso schnell wieder zusammen geklappt. Der Buggy wird im Vergleich 2025 zum Jogger, wenn die optional erhältliche Babywanne Dreami eingebaut wird. Für Fans der Babyschale Maxi-Cosi die gute Nachricht: Mittels Travelsystem wird das Gestell zum Kombi-Kinderwagen.

Neben dem Maxi Cosi ist auch das Modell Maxi Cosi Pebble erhältlich. Vergleichend gefällt das schwenkbare Vorderrad für Wendigkeit und Agilität. Die Maße des Speedi sind 2025 guter Durchschnitt. Mit aufgeklappten 71 x 60 x 103 cm bei einem Gewicht von knapp 13 Kilogramm kommt der Kombi-Kinderwagen ins Mittelfeld. Der Preis liegt bei etwas über 300 Euro und ist damit eher als preisgünstig einzustufen.

Solide Mittelklasse

Tests anderer Seiten kamen bereits 2009 zu einem eher schlechten Ergebnis für den Quinny Speedi. Damit schnitt der Kombi-Kinderwagen als einer der am schlechtesten Bewerteten ab. Damals waren die Schadstoffe der im Kinderwagen verwendeten Materialien der Grund für die Abwertung. Bei der Handhabung, Sicherheit und Haltbarkeit sowie der kindgerechten Gestaltung kam der Artikel auf ein gut bis ausreichend.
Seit dem hat Quinny an der Verbesserung der damals bemängelten Punkte gearbeitet. Im Kinderwagen Vergleich 2025 sehen wir den Quinny Speedi  im Mittelfeld.

Modelle im vorderen Bereich und die Empfehlung bei den Kinderwagen finden Sie auf unseren anderen Seiten. Dort können Sie die Vergleichsinfos für Kombikinderwagen, Buggys und Jogger nachlesen und sich einen Überblick über die Artikel verschaffen.

*zur Empfehlung: Bergsteiger Capri*

Seite von Quinny

Zurück zu unseren Kinderwagen Empfehlungen 2025