Kinderwagen für kleinen Kofferraum / Ratgeber 2025:
Platzsparende Kinderwagen, die in jeden Kofferraum und in jedes Auto passen – der Gesslein F4 Kombikinderwagen im Vergleich
Vor dem Kauf eines Kinderwagens für den kleinen Kofferraum sollten sich Eltern ausgiebig über die verschiedenen Modelle der vielen Hersteller (britax, maxi cosi, quinny, stokke…) informieren. Das kann zum Teil Monate dauern. Aber dadurch lässt sich zum Einen Geld sparen und zum Anderen findet man nur so den Begleiter, der ab der Schwangerschaft und für eine Zeit über mehrere Jahre perfekt zur Familie passt.
Schließlich soll der Buggy nicht nur ein schönes Design haben, sondern auch das Zubehör, die Qualität der Räder / Reifen und der Komfort für das Baby müssen stimmen. Das ist vor allem in den ersten Monaten entscheidend. Ein Aspekt ist dabei auch, wie platzsparend der Kinderwagen ist und ob er in das Auto bzw. in den kleinen Kofferraum der Familie passt.
*Zum Kinderwagen für Mädchen: Chilly Dino 3*
Welcher Kinderwagen ist platzsparend 2025? – Was sollte man vor dem Kauf beachten?
Wenn die Eltern des Kindes ein kleines Auto (z.B. Opel Corsa, Renault Clio oder Polo) fahren, ist das Packmaß des Buggys ein ausschlaggebendes Kriterium. Zudem sollte der Kombikinderwagen eine einfache Handhabung aufweisen. So lassen sich diverse Modelle mit nur wenigen Handgriffen zusammenklappen (z.B. der Cameleon von bugaboo). Dabei spielt auch das Gewicht des Kinderwagens eine wichtige Rolle, denn was bringt es, wenn der Buggy sich schnell zusammenklappen lässt, aber zwei Personen notwendig sind, um diesen in den Kofferraum zu hieven?! Entscheidend für den Kauf ist natürlich auch die Qualität. Diese sollte umso höher sein, je öfter der Wagen zusammengeklappt im kleinen Kofferraum verstaut werden muss. So gibt es Produkte, die aus Material bestehen, welches diesen großen Belastungen nicht standhält.
Grundsätzlich gibt es zum kleinen Preis nur wenige Kombikinderwagen, die für viele Ausflüge mit Auto und Kind geeignet sind und dabei wenig Platz benötigen. Der Grund dafür ist die aufwendige Technik und das teurere Material, welche hierfür notwendig sind.
Günstiger Kombikinderwagen: Der F4 von Gesslein im Vergleich
Dieser Kinderwagen ist ein Wagen der Kategorie F. Er eignet sich vor allem für den multifunktionalen Einsatz in der Stadt. Doch auch auf einem Ausflug ins Grüne ist auf den Buggy Verlass. So sorgen die kugelgelagerten Reifen auch auf holprigem Untergrund für maximalen Fahrkomfort.
Der F4 Kombikinderwagen vereint die Vorteile verschiedener Buggys und ist ab der Geburt bis in das Kindergartenalter nutzbar. Hierdurch können Eltern auf den Kauf verschiedener Modelle an Kinderwagen verzichten. Und sie müssen nicht immer wieder neu einen Wagen für den kleinen Kofferraum suchen.
*Zum Kinderwagen für Mädchen: Chilly Dino 3*
Der F4 von Gesslein – die Besonderheiten für Eltern und Kinder
Im Lieferumfang des Kombikinderwagens ist ein Sportwagenaufsatz enthalten. Das Easy-Klick-System macht den Wechsel vom Relax-Modus in den Sport-Modus zum Kinderspiel. Außerdem schonen Eltern mit diesem Wagen ihren Rücken. Denn die Verstauung im Auto und im Kofferraum entspricht nicht länger der üblichen Tortur. Zum Zubehör gehören auch ein Einkaufsnetz, eine Tasche am Sitzrücken sowie eine Tasche am Verdeck. Dieses schützt das Kleine vor Wind und Wetter und dank des abnehmbaren Verdeckrückenteils kann die Luft an heißen Tagen im Wagen zirkulieren.
Die Materialien können herausgenommen und gewaschen werden, sodass Dreck und gekleckerter Brei im Nu verschwunden sind. Die Liegefläche des Wagens beträgt 96 x 34 cm und die Rückenlehne ist 44 cm hoch, während die Sitzhöhe 60 cm beträgt. Das Faltmaß des F4 beträgt 72 x 57 x 31 cm und mit nur 7,4 Kilogramm Gewicht ist der Wagen aus dem Hause Gesslein einer der leichtesten seiner Art. Weitere Informationen finden Eltern auf der Startseite des Herstellers.
Der Gesslein F4 Kombi – Funktionen
Das Gestell aus Aluminium ist äußerst kompakt und lässt sich zu verschiedenen Wagen umbauen. So können Eltern ihr Kind zunächst in der gemütlichen Babywanne umherfahren und später auf die Babyschale oder auf den Sportwagenaufsatz umsteigen. Außerdem gehört zum Lieferumfang auch eine Tragetasche.
In diversen Tests aus dem Jahr 2025 punktet der Kombi außerdem mit einer geringen Spurbreite. Hierdurch wird das Fahren in schmalen Gassen und Eingängen nicht länger zum Problem. Das Material des F4 besteht aus eloxiertem Aluminium, aus kratzfestem Lack, aus faserverstärktem Kunststoff und aus einer feuchtigkeitsaufnehmenden Struktur des Handgriffs. Dieser ist zudem äußerst bequem gepolstert.
*Zum Kinderwagen für Mädchen: Chilly Dino 3*
Abschließende Tipps für Eltern 2025: Aus Liebe zu den Kindern
Eltern sollten sich vor dem Kauf eines Kinderwagens für den kleinen Kofferraum in einem Forum oder bei Facebook anmelden bzw. registrieren, um Antworten zu den wichtigsten Fragen rund um das Thema zu erhalten.
So lohnt es sich auch, die Modelle verschiedener Hersteller wie teutonia, hartan, hauck usw. zu vergleichen – die Auswahl ist groß. In Foren empfiehlt sich die Suche nach Tests und Testberichten (z.B. in Form von Videos), die Aufschluss darüber geben, welcher Kinderwagen mit gut und welcher mit super bewertet wurde bzw. welche zu den besten zählen. Dabei sind auch die Kommentare der anderen Mitglieder ein nützlicher Beitrag, denn der ein oder andere hat sich sicherlich schon für ein Modell entschieden und dieses gekauft und war hinterher nicht zufrieden. Außerdem erhalten Eltern im Internet Hilfe zu weiteren Themen wie Ernährung des Babys.
Natürlich kann man einen Kinderwagen auch gebraucht und somit zu einem günstigeren Preis bekommen. Zu empfehlen ist dabei aber stets sich im Voraus vom einwandfreien Zustand des Wagens zu überzeugen. Manch ein Verkäufer erlaubt es, den Eltern sogar den Kinderwagen vor dem Kauf zu testen. Schließlich möchte derjenige keinen Wagen verkaufen, der unsicher für das Kind ist. Und auch offline kann man sich informieren: Gerade der Blick in ein Magazin oder in einen Ratgeber ist von Vorteil, da hier Profis Beiträge zu den Themen liefern. Zudem wird hier die ein oder andere Frage behandelt, die nicht in Foren diskutiert wird.
*Zum Kinderwagen für Mädchen: Chilly Dino 3*
<- Zurück zum Kinderwagenvergleich 2025