Kinderwagen von Hauck im Vergleich 2025
Bei Kinderwagen fällt einem auch schnell der Name Hauck ein. Die Firma Hauck bietet auch 2025 eine große Vielfalt an Produkten für die Schwangerschaft, Babys und Kleinkinder. Der Hersteller bietet Ausstattung für Eltern von Babys und Kleinkindern mit hohen Qualitätsanforderungen an.
Wenn es ihren Kindern gut geht, sind auch die Mütter und Väter zufrieden und können ihr Glück mit dem Nachwuchs genießen. Die Firma Hauck unterstützt Schwangere, frischgebackene Eltern und Großeltern mit qualitativ hochwertigen und durchdachten Produkten und ist dabei keine hippe Marke sondern ein solider und zuverlässiger Begleiter für Sie und Ihre Kinder. Die Wagen finden in Elternforen oder Bewertungsportalen Zustimmung und Begeisterung von Mamas und Papas, Omis und Opis. Zur Produktpalette gehören Buggys und Sportkinderwagen, Kinderwagen und Travelsysteme.
*zur Empfehlung: Bergsteiger Capri*
Die Buggys von Hauck 2025
Mit Modellnamen wie Malibu XL oder Torro, Lift Up 3 und der Dreiradwagen Viper SLX bietet Hauck moderne Buggys an. Für die Buggys spricht das umfangreiche Zubehör. Ein großer Einkaufskorb, groß bemessene Sitz- und Liegefläche, der Getränkehalter am Schiebegriff sowie das leichte Aluminiumgestell mit den sehr großen Rädern lassen die Buggys bei Eltern sehr beliebt sein.
Außerdem sind zum Beispiel beim Torro die Schwenkräder, die ergonomischen Schiebegriffe und das verlängerbare Sonnendeck ein Kriterium, um die Modelle in die engere Wahl zu nehmen. Preislich ist ein Unterschied zu den Modellen von Froggy oder Quinny. Knorr und Osann sind in etwa in der gleichen Preisklasse.
Die Buggys sind ausreichend ausgestattet und durch geringes Gewicht leicht zu handhaben. Modelle, die in Vergleichen auftauchen, weisen meist nur kleine und geringe Mängel auf. Selten wird bemängelt, dass die Buggys nur in eine Fahrtrichtung geschoben werden können. Teurere Modelle haben in diversen Vergleichen mit einem schwenkbaren Schieber gepunktet, da damit die Fahrtrichtung und die Blickrichtung den Wünschen des Babys angepasst werden kann.
Manchmal führt eine kleine Sitz- und Liegefläche zu einem gewissen Nachteil. Bei verschiedenen Testportalen sind die Buggys von Hauck immer wieder vertreten. Benannte Mängel wurden in den Folgemodellen aufgearbeitet.
Kinderwagen-Sets von Hauck 2025
Damit die Kinderwagen von Hauck so beliebt bleiben, bedarf es immer wieder Verbesserungen der kritisierten Punkte und innovativer Entwicklungen.
Für die Kinderwagen-Sets gilt: Die Modelle Lacrosse, Priya und Viper Trio stehen ebenso wie die Kombi Modelle Twister und King Air für eine Komplettlösung von Anfang an. Mit den Kinderwagen-Sets von Hauck sind Mütter und Väter ab Geburt super ausgerüstet. Auch unter dem Namen Travelsysteme für Kinder sind die Sets von Hauck zu finden. Mit der Babywanne, der Babyautoschale, dem Sportsitz und der Beindecke sind die einzelnen Teile durch das Easy-Fix-System beliebig austauschbar.
*zur Empfehlung: Bergsteiger Capri*
Im Vergleich 2025 zeigte sich das Easy-Fix-System als leicht handhabbar und unkompliziert. Die Babyschale ist für den Einsatz ab Geburt geeignet, in der Gruppe 0+ entspricht das dem Standard. Ebenso einfach zu Bedienen ist der Klapp-Mechanismus. Bei den Schiebern können Eltern zwischen dem Buggygriff und dem durchgehenden Schiebergriff wählen. Die aktuellen Shopper-Modelle erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie gut mit einer Hand zu schieben und zu lenken sind.
Wir konnten im Vergleich diese Eigenschaften des Kombis bestätigen. Die Kinderwagen-Sets gibt es zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit ca. 380 Euro für eine komplette Ausstattung für die Mobilität unterwegs mit Baby sind die Kinderwagen-Sets von Hauck nach unserer Einschätzung zu empfehlen. Über geringe Mängel lässt sich dabei durchaus hinwegsehen.
Um Kunden bei der Entscheidung für das passende Kinderwagen-Set zu unterstützen, bietet Hauck Produktvideos der einzelnen Modelle an. So können zukünftige Eltern bereits einen Eindruck von der Optik, dem Design und dem Alltagsnutzen bekommen.
Die Sportkinderwagen von Hauck 2025
Auch unter dem Namen Shopper sind die wendigen Sportwagen von Hauck zu finden. Durchgehende Schiebergriffe bieten ein stabiles Fahrverhalten und erleichtern das Einkaufen. Als Funktion bei den Kinderwagen-Sets bietet der Hersteller das Modul Shop’n Drive an. Mit Babyautoschalen können diese Sets auch auf Reisen genutzt werden.
Das Besondere an den Travelsystemen von Hauck: Während Sportkinderwagen ab einem Lebensalter von circa sieben oder acht Monaten empfohlen werden, sind die Babyautoschalen der Gruppe 0+ ab Geburt bis zu einem Gewicht von etwa 13 Kilogramm konzipiert. Damit keine Lücke in der Mobilität mit Babys und Kindern im Kindersportwagen entsteht, hat Hauck die Babywanne großzügig bemessen. In den Datenblättern sind zudem die Maße von Gestell, Schale und Schiebergriff angegeben, und eben auch die Maße der Babywanne. Mit einer Sitzbreite von 35 cm oder 36 cm bei den Modellen Malibu XL und Lift Up 4 sind auch größere Babys sicher aufgehoben.
Außerdem ist die Lehne komplett umklappbar, dass ausreichend Platz für das Baby entsteht. Somit bieten die Hauckmodelle bis zu fünf cm mehr Platz als Modelle anderer Hersteller. Das Modell Lift Up 4 Shop’N’Drive zeugt davon, dass Hauck ursprünglich der klassische Kinderwagenhersteller ist. Das Sportkinderwagen-Set verfügt über einen durchgehenden Schiebegriff und eine super Babytragetasche als einziges Zubehör. Auch bei diesem Shopper zeigt sich, dass sich Hauck immer wieder an den Kundenbedürfnissen orientiert und diese in die Innovationen mit einfließen lässt.
*zur Empfehlung: Bergsteiger Capri*
Die Zusammenfassung des Hauck Kombikinderwagen Vergleichs
Ein günstiges Komplettpaket von Anfang an: Durch das umfangreiche Zubehör ist der Kombikinderwagen von Hauck zum Transport Ihres Babys von Geburt an geeignet. Bis ins Kleinkindalter sind Sie mit dem Kombikinderwagen gut gerüstet und das noch zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Ist die Entscheidung für den gewünschten Kinderwagen gefallen, dann geben Sie nur einmal das Geld für den Wagen aus. Sie können den Kombikinderwagen durch die verschiedenen Komponenten an das Alter und die Größe Ihres Kindes anpassen. Ein einfacher Umbau vom Kombikinderwagen zum Sportwagen kennzeichnen die Modelle von Hauck. Außerdem findet das Zubehör für Ihr Baby ausreichend Platz im Wagenkorb.
Der vorgesehene Stauraum ist gut bemessen, so dass das Babyzubehör und auch Einkäufe gut untergebracht und transportiert werden können. Damit auch eine längere Tour mit Baby und Wagen bequem gefahren werden kann, sind die Kombikinderwagen super stabil und haben dennoch ein geringes Gewicht.
Auch das solide Packmaß ist so bemessen, dass der Wagen zusammengeklappt durchaus in handelsübliche Kofferräume passt. Der Kombikinderwagen von Hauck ist ein zuverlässiger Begleiter unterwegs mit Baby und später mit einem Kleinkind und bis ins Kindergartenalter.
Der Kombikinderwagen
Die Kombikinderwagen finden Sie auch unter der Bezeichnung Kinderwagen-Sets. Das passende Zubehör für Kinder ist abhängig vom gewählten Modell. Beginnend mit der Babywanne und dem Babyautositz, folgt später der Buggy oder Sportwagenaufsatz bzw. der Shopperwagen.
So können Sie den Wagen jederzeit an die Bedürfnisse Ihres Babys und Kleinkindes anpassen. Folgende Modelle sind Kinderwagen-Sets von Hauck: Lacrosse, Malibu, Priya, King Air Trio sowie Twister Trio.
*zur Empfehlung: Bergsteiger Capri*
Ein Hingucker: die passende Wickeltasche bei den Kinderwagen von Hauck
Was macht eine gute Wickeltasche aus? Sie muss Platz für alle nötigen Kleinigkeiten bieten, um Ihr Kind unterwegs wickeln zu können. Soweit ist die Funktionalität gut gegeben. Allerdings darf die Optik nicht hinter dem Praktischen zurückstehen.
Auch bei den Wickeltaschen haben die Designer von Hauck Fantasie bewiesen. Die Wickeltaschen gibt es stylisch modern oder sportlich flott doch auch klassisch zurückhaltend zu kaufen, eine super Auswahl ganz wie Ihnen Ihr Kinderwagen gefällt.
Was ist wichtig bei der Entscheidung für einen Hauck Kinderwagen?
Da Ihr Kind viel Zeit im Kinderwagen verbringen wird – dabei ist es egal, ob Buggy, Shopper oder Kombikinderwagen – sollte die Qualität an erster Stelle stehen. Die Qualität der verwendeten Materialien sollte vom Hersteller von unabhängiger Seite getestet worden sein. In den Stoffen darf keine Substanz sein, die die Haut Ihres Kindes reizt oder die Gesundheit gefährden könnte.
Wenn Sie einen Kombi, Buggy oder Shopper kaufen möchten: Eine Orientierung geben hierbei Prüfsiegel und Auszeichnungen. Die Firma Hauck lässt das ganze Produktsortiment regelmäßig testen und prüfen. Prüfinstitute aus Deutschland und internationale Testinstitute wie z.B. TÜV, SGS sowie LNE entwickeln und testen Standards. Bei Hauck werden auch technische und chemische Tests angesetzt. Bei bestandenen Tests wird das begehrte GS-Siegel gewährt.
*zur Empfehlung: Bergsteiger Capri*
Weiterführende Links:
Zurück zum Kinderwagen Vergleich