Zum Inhalt springen

Kinderwagen mit extra hoher Liegefläche

    Die besonders hohe Liegefläche 2025: der Xplory von STOKKE im Vergleich

    Kinderwagen mit extra hoher LiegeflächeDas Modell Xplory hat bei den durch Kunden getesteten Kinderwagen am besten abgeschnitten. Den Wagen kann man für einen Preis von etwa 800 bis 930 Euro kaufen. Zur Auswahl stehen dem Kunden mehrere Ausführungen und Farben. Letztlich kann man den Xplory als Highend Modell bezeichnen, bei dem sich bestimmt jeder investierte Euro bezahlt macht. Der Kinderwagen mit extra hoher Liegefläche besticht durch Qualität, Design und Funktionalität, und begleitet das Baby für eine lange Zeit.

    *zur Empfehlung: Bergsteiger Capri*

    Preis-Leistungs-Verhältnis:

    Das Produkt ist langlebig, wächst mit dem Baby mit und hat eine hohe Funktionalität zu bieten. Daher ist der Kinderwagen Xplory jeden Euro wert.

    Details:

    Der Xplory ist für Babys ab Geburt geeignet und kann für Kinder bis zu 20 Kilo Körpergewicht (etwa im Alter von 3 bis 4 Jahren) genutzt werden. Man kann bei diesem Kinderwagen die Konfiguration, Ausrichtung und Höhe des Sitzes einstellen. Damit auch die Eltern komfortabel spazieren gehen können, lässt sich der Griff in der Höhe verstellen und der Anstellwinkel individuell anpassen. Man kann den Kinderwagen gut manövrieren, da der Schwerpunkt des Produkts recht tief liegt, eine Eigenschaft, die sich mit einem vollen Einkaufskorb noch verstärkt.

    *zur Empfehlung: Bergsteiger Capri*

    Ausstattung:

    Der Kinderwagen Xplory hat Doppelräder aus einem nahezu pannensicheren Material (rutschfest und weich). Die Vorderräder bieten eine Pirouettenfunktion, d.h. sie lassen sich bis zu 360° drehen. Dadurch hat man den Vorteil, dass der Kinderwagen sehr wenig Platz zum Wenden braucht. Der Xplory ist mit einer Fußbremse ausgestattet, die auf die zwei Hinterräder durch ein innovatives Kopplungssystem wirkt. Was so manchen Kunden bisher irritiert hat, ist die Tatsache, dass dazu keine Hinterstange nötig ist. Die Xplory Kinderwagen lassen sich super arretieren, sodass man selbst in bremsenden Straßenbahnen keine Sorge haben muss, dass das Gefährt ungewollt losrollt.

    Doppelräder aus einem nahezu pannensicheren Material

    Handhabung:

    Bei diesem Modell mit extra hoher Liegefläche wurde viel Wert darauf gelegt, dass sich das Kleinkind und die Mama nahe sind. Bei der Ausrichtung der Höhe und Position des Sitzes wurde darauf abgezielt, diese wichtige Eigenschaft zu verwirklichen. Das Produkt kann also sowohl in ergonomischer als auch in entwicklungspsychologischer Hinsicht punkten. Die Eltern haben das Kind näher bei sich, da der Sitz höher angebracht ist, und können Blickkontakt halten.

    Besondere Eigenschaften:

    ungewöhnliche SitzhöheNeben der ungewöhnlichen Sitzhöhe hat der Xplory von STOKKE auch gute technische Details und ein tolles Farbangebot zu bieten. Viele Kunden kennen mit Sicherheit die Querstange, die üblicherweise zwischen den Hinterrädern angebracht ist.

    Hat man es einmal eilig oder macht größere Schritte, ist sie nicht selten im Weg. Daher hat der Hersteller bei diesem Produkt gänzlich darauf verzichtet. Nicht zuletzt ist der Wagen mit einer speziellen Belüftung ausgestattet.

    *zur Empfehlung: Bergsteiger Capri*

    Marken wie beispielsweise Teutonia, Hartan, Trille, Emmaljunga empfehlen auch im Jahre 2025 viele Produkte für große und kleine Kinder und Babys. Vor allem in den ersten Wochen und Monaten einer Schwangerschaft haben die werdenden Eltern viele Fragen zu Themen wie Ernährung, Erziehungs-Tipps, das Schlafen. Es gibt viele Ratgeber, Newsletter und online Informationen, z.B. in einem Forum. Weitere Infos zum Thema Kinderwagen Kauf gibt es bei der Suche: Egal ob großer Kombikinderwagen, Sportwagen, Jogger, Autositz für unterwegs sowie Artikel mit Schwenkschieber. Eltern suchen Einzelprodukte oder Kombi im Set. Ein Vergleich lohnt sich immer.

    Zurück zum Kinderwagen Test Ratgeber 2025