Kinderwagen mit Geschwistersitz 2025: Der Team Cosmo von Teutonia
Kombinationsvielfalt:
Der Zwillings- und Geschwisterkinderwagen Team Cosmo vom Hersteller Teutonia ist solide, wie man es von dieser Marke gewohnt ist. Die Ausstattung dieses Zwillingswagens, mit Geschwistersitz, gehört wohl zu den besten auf dem Markt momentan. Da er mit einer unabhängigen Einzelradfederung an der Hinter- und Vorderachse und Luftkammerrädern ausgestattet ist. Online Bewertungen anderer Kunden haben jedoch auch die ein oder andere kleine Schwäche zum Vorschein gebracht.
*Zum Geschwister-Kinderwagen: ABC Design Zoom*
Der Team Cosmo von Teutonia und der Zoom von ABC-Design im Vergleich:
Das Modell Team Cosmo ist alles in allem ein robustes, solides Gefährt, das sich in der Stadt mit seiner Wendigkeit bewährt hat. In Bewertungen anderer Kunden wird das Produkt oft mit dem Zoom von ABC-Design verglichen.
Letzterer scheint vor allem wegen der Umrüstung zum praktischen Travelsystem eine bessere Bewertung zu erhalten. Diese Funktion ist beim Modell Team Cosmo nicht vorhanden, wenngleich die meisten Einzelkinderwagen von Teutonia mit dieser Funktion ausgestattet sind. Auch beim Thema Preis schneidet der Zoom etwas besser ab, da der Team Cosmo mit ca. 740 € knapp 120 Euro mehr kostet als der ABC-Design Zoom.
Gewicht:
Bewertungen anderer Kunden haben bestätigt, dass der Kinderwagen mit einem Gewicht von 22,5kg verhältnismäßig schwer ist. Außerdem bemerkt man beim Auf- und Einklappen, dass der Wagen viele Klemmstellen hat. Nach Meinung mancher Kunden neigt das vordere Rad auch dazu, sich abzulösen. Da es sich um einen Doppelsitzer handelt, soll er recht viel Platz einnehmen, was vor allem in beengten Gängen oder an der Kasse im Supermarkt auffällt. Diesen Nachteil hat ein Tandemsitzer, bei dem die Kleinen hintereinander sitzen, nicht.
*Zum Geschwister-Kinderwagen: ABC Design Zoom*
Kombinationsvielfalt bei den Sitzeinheiten:
Das Modell Team Cosmo ist, wie der Großteil der Geschwisterwagen, mit Sitzeinheiten ausgestattet, die vielseitig kombinierbar und umsetzbar sind. Dadurch können die Geschwister sich unterhalten oder in die gleiche Richtung schauen. Man kann zwei Sportsitze oder wahlweise Einsatz-Tragetaschen oder Tragetaschen kombinieren. Der Wagen hat ein praktisches Faltmaß von 79cm x 99cm x 57cm und lässt sich leicht falten. Er ist mit großen Luftkammerrädern ausgestattet, wobei man die Vorderräder feststellen und schwenken kann. Damit ist er nicht nur in der Stadt, sondern auch bei gelegentlichen Trips im Wald ein zuverlässiger Begleiter.
Geschwistersitz:
Bequemer Geschwistertransport bei soliden Erstlingswagen:
Man kennt zum Geschwistertransport die Buggy Boards, die man am Kinderwagen einhängen kann. Wer nach einer komfortableren Lösung sucht, ist mit dem Baby Dan Geschwistersitz an der richtigen Adresse. Dem dänischen Hersteller zufolge passt der Artikel auf viele Kinderwagen, solange diese eine Breite von mind. 44cm aufweisen. Achtet man auf diese Vorgabe, so dürfte man mit dem Baby Dan viel Freude haben.
*Zum Geschwister-Kinderwagen: ABC Design Zoom*
Geschwistersitz in der Praxis:
Der Artikel kann leicht an gängige Erstlingswagen angebracht werden: Der Sitz wird oben aufgesetzt und die beiden Federn werden seitlich unter den Wannenrand geklemmt. Leider lässt sich das gewichtige Gesamtergebnis jedoch schwierig lenken. Das liegt daran, dass der Schwerpunkt verhältnismäßig weit oben liegt. Im Vergleich dazu ist der Schwerpunkt bei einem Buggy Board relativ niedrig, was nicht nur das Manövrieren erleichtert, sondern auch sicherer ist. Beim Geschwistersitz kann man ein Herausfallen des Kleinen nicht ausschließen, auch wenn es einen sitzeigenen Gurt und einen Sicherheitsgurt zum Festschnallen unter der Kinderwagenwanne gibt. Manche Kunden haben außerdem bemängelt, dass der Schrittgurt unhandlich beim Einfädeln sei.
Ein Artikel für robuste Kinderwagen:
Viele Kunden sind dennoch von dem System begeistert und möchten nicht mehr darauf verzichten. Das verwendete Material und die Verarbeitung des Baby Dan habe überzeugt. Da der Geschwistersitz jedoch nur für Kinder mit einem max. Körpergewicht von 15kg geeignet ist, ist er bei kräftigeren Kindern teilweise nicht einmal bis zum dritten Lebensjahr nutzbar. Wer einen robusten Kinderwagen hat, kann viel Freude mit dem Baby Dan haben. Geeignete Modelle haben z.B. die Marken Emmaljunga oder Trille im Angebot.
Fazit 2025: Kinderwagen mit Geschwistersitz
Auch im Jahre 2025 haben Marken wie Bugaboo mit Donkey, TFK, Phil & Teds, Stokke, usw. viele Produkte fürs Baby bzw. Kind im Angebot. Egal ob Buggy Board, Geschwistersitze, Jogger, Buggypod, Kid Sit oder Buggys, ein Vergleich lohnt sich immer. Die Artikel können sich in mehreren Kategorien unterscheiden: Preis, Ausstattung/ Zubehör (z.B. Haltegriff, Adapter), Material, Farbe (z.B. schwarz), Versand, usw. Möchte sich eine Familie mit Kleinkind z.B. ein Gefährt kaufen und gut vergleichen, kann sie super bei ebay oder Amazon Shop nach Hilfe und Tipps fragen.
Um Informationen zu sammeln, kann man sich auf einem Forum anmelden und praktisch über alle möglichen Themen austauschen, das Feedback anderer lesen oder sich für einen Newsletter anmelden. Angebote gibt es für große und kleine Kinder, egal wie viele Monate das Baby alt ist, ob ab Geburt oder schon älter, es ist für jeden etwas dabei.
*Zum Geschwister-Kinderwagen: ABC Design Zoom*
Zurück zum Vergleich 2025