Zum Inhalt springen

Eine gute Federung für Waldwege

    Kinderwagen mit Federung 2025: Sportliche Wagen im Vergleich

    Ein Sportkinderwagen mit Federung oder Jogger mit Federung eignet sich besonders für Eltern, die mit ihrem Baby bzw. Kind viel in der Natur unterwegs sind. Doch was versteht man genau unter diesen Begriffen? Unter einem Sportkinderwagen versteht man ein recht schweres, robustes Gefährt, in dem das Kind sitzt und nach vorne blickt. Sportkinderwagen haben im Vergleich zu Buggys den Vorteil, dass sie sehr gut gefedert sind. Somit lassen sie sich auch in unwegsamem Gelände sicher schieben.

    *Zum Kinderwagen für Waldwege: Crown ST 920*

    Kinderwagen, die rundum geschlossen sind, haben den Vorteil, dass sie vor Sonne und Regen schützen. Sobald die Kinder selbstständig sitzen können, eignet sich ein Sportwagen mit Gurtsystem und justierbarer Rückenlehne. Entscheidet man sich für ein Kombimodell, das sich umrüsten lässt, kann man viel Geld sparen.

    Ohne wird es hart: die Federung

    Buggys sind eher für kürzere Strecken geeignet. Die Jogger-Kinderwagen sind im Grunde genommen für sportliche Eltern gedacht. Babys, die noch nicht in der Lage sind selbstständig zu sitzen, werden am besten in einem klassischen Kinderwagen mit weicher Federung und großen Rädern transportiert. Man sollte hier beachten, dass der Korb rundherum geschlossen ist. Außerdem muss die Liegefläche fest sein.

    Kinderwagen mit Federung

    Um das Baby vor Regen und Sonne zu schützen, sollte am Kopfteil ein Verdeck sein. Von Vorteil ist, wenn man auf dem Kinderwagengestell die Auto-Transportschale befestigen kann. Die Sicherheit der Babys wird mit einer besonderen Feststellbremse gewährleistet. Kann das Baby selbstständig sitzen, so eignet sich am besten ein Sportkinderwagen. Damit werden die Unterschenkel und Füße der Kleinen durch eine Fußraste mit Auflage unterstützt.

    Die Rückenlehne lässt sich idealerweise von der waagerechten bis zur senkrechten Position verstellen. Einen guten Sportwagen erkennt man daran, dass er mit einem 5-Punkt-Gurtsystem ausgestattet ist, das sich in der Höhe verstellen lässt. Möchte man sich eine Kombination aus Sportwagen und typischen Kinderwagen kaufen, so greift man zum Kombikinderwagen.

    *Zum Kinderwagen für Waldwege: Crown ST 920*

    Bei Kombikinderwagen kann man den Kinderwagenaufsatz im Nu durch einen Sportwagenaufsatz ersetzen. Wer also auf den ein oder anderen Euro achten muss bzw. will, sollte die Anschaffung eines Kombimodells in Erwägung ziehen.

    SportkinderwagenBuggys lassen sich besonders leicht transportieren. Denn man kann sie äußerst platzsparend zusammenklappen. Kinder haben jedoch erfahrungsgemäß bei längeren Strecken wenig Freude an einem Buggy, da diese Modelle recht wenig Halt für den Rücken bieten. Ein Buggy ist also für Langstrecken kaum zu empfehlen.

    Ein dreirädriger Jogger eignet sich besonders für sportliche Eltern. Diese Modelle sind auch auf unebenem Terrain ausreichend gefedert und die großen Räder eignen sich hervorragend für höhere Geschwindigkeiten. Man kann Jogger sowohl mit Sportwagen- als auch mit Kinderwagenaufsatz kaufen.

    Der Kombikinderwagen Tregg von Moon im Vergleich:

    Durchdachte Ausstattung und angenehmer Fahrkomfort:

    Der Kombikinderwagen Tregg ist mit schwenkbaren Vorderrädern ausgestattet, was dem Wagen viel Wendigkeit verleiht. Damit man den Tregg auch auf unwegsamem Terrain gut schieben kann, können die aufgeschäumten Räder festgestellt werden. Zudem hat er große Hinterräder und ist mit einer Komfortfederung ausgestattet. Die sichere Feststellbremse kann mit dem Fuß bedient werden.

    Durchdachte Ausstattung und angenehmer Fahrkomfort

    Auch an den Komfort der Eltern wurde gedacht: Damit Mama und Papa den Wagen Rücken schonend schieben können, lässt sich der Schieber in der Höhe verstellen. Zusätzlich ist er mit rutschfesten Griffen in Lederoptik ausgestattet. Der Kombikinderwagen kann rasch zusammengeklappt werden und man kann ihn platzsparend im Kofferraum transportieren. Die Ausstattung beinhaltet ein Regenverdeck und einen Adapter für Babyschalen mehrerer Hersteller. Beides ist im Versand inklusive. Alle nötigen Baby Utensilien und Einkäufe kann man ohne Probleme im geräumigen Einkaufskorb verstauen.

    *Zum Kinderwagen für Waldwege: Crown ST 920*

    Ein wandelbarer Begleiter in modernem Design:

    Der Kombikinderwagen Tregg vom Hersteller Moon hat ein unkonventionelles Konstruktionsdesign. Das moderne Gefährt eignet sich für Babys ab Geburt bis zu 36 Monaten. Um den Kleinen eine angenehme, gesunde Liegeposition zu ermöglichen, bietet der Hersteller Moon eine ALU-DELUXE Wanne. Die Babywanne lässt sich mit wenigen Handgriffen durch einen Sportwagenaufsatz ersetzen, sobald die Kleinen selbstständig sitzen können. Dabei hat man die Wahl, ob das Kind in oder entgegen der Fahrtrichtung blickt.

    Sicherer Sportwagenaufsatz:

    Sicherer SportwagenaufsatzBeim Sportwagenaufsatz, mit Federung,  lässt sich die Rückenlehne in unterschiedliche Positionen verstellen, damit das Kleinkind bequem und gesund sitzt. Auch die Fußstütze ist justierbar (dreifach), so dass der Sportwagen auf die Bedürfnisse des Kindes abgestimmt werden kann. Die Sicherheit der Kinder gewährleistet der weich gepolsterte 5-Punkt-Sicherheitsgurt. Der Bauchbügel des Kinderwagens kann seitlich geöffnet und auf Wunsch vollständig abgenommen werden, damit die Kinder im Laufalter lernen, selbstständig ein- bzw. auszusteigen (natürlich unter Aufsicht der Eltern).

    Fazit:

    Der Kombikinderwagen Tregg von Moon mit Federung, zeigt sich als innovatives Modell, das besonders bei den Themen Qualität und Sicherheit überzeugt hat. Ein besonderes Highlight ist das außergewöhnliche Konstruktionsdesign. Der Tregg ist ein Oberklassewagen, der sich auf jedem Terrain zu Hause fühlt. Mit diesem Modell erhält man eine gelungene Kombination aus Sicherheit, Design und Funktionalität.

    Sein kofferraumtaugliches Maß und sein robustes, stabiles Auftreten wissen bei dem komfortablen Modell zu überzeugen. Viele Hersteller wie ABC-Design mit Turbo 6S, Teutonia, Hartan, Stokke mit Xplory, Bugaboo, Quinny, Britax Römer, Cybex, Gesslein, Maxi Cosi, Knorr Baby oder Hauck haben auch im Jahre 2025 viele Accessoires fürs Kind bzw. Baby im Angebot.

    *Zum Kinderwagen für Waldwege: Crown ST 920*

    Es lohnt sich immer, die Artikel zu vergleichen, da sie sich nicht nur im Preis unterscheiden können. Braucht eine Familie Tipps beim Kauf kann man z.B. direkt bei ebay oder amazon bestellen. Familien können auch Angebote einholen und nach Zubehör fragen. Oder man kann sich für einen Newsletter anmelden und Ratgeber lesen.

    Wer Zeit hat, kann sich Antworten auf seine Frage direkt im Laden in der Stadt holen und sich vom Gewicht und der Verarbeitung des Wagens überzeugen. Wer selbst getestet hat, ob der Kinderwagen in den Kofferraum passt, kann sich sicher sein, dass es keine bösen Überraschungen nach dem Kauf geben wird.

    Zurück zum Vergleich